Wissen schaffen, Fertigkeiten vermitteln und Haltungen prägen, um miteinander und menschenorientiert die Gesundheitsversorgung weiter zu entwickeln.

Das ist unsere Mission!


Türkisblauer Hintergrund.
Über uns
Mehr erfahren
Forschung
Mehr erfahren
Weiter- und Fortbildung
Mehr erfahren
Patientenversorgung
Mehr erfahren

Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin – Aktuell

Auswahlverfahren zur Landarztquote

120 Bewerber*innen nahmen an einem Auswahlverfahren der Ärztekammer Niedersachsen teil und bewiesen sich an vier Stationen.

Zur Pressemitteilung
Gruppenfoto von den Mitarbeitenden des Instituts.

Werden Sie Teil unseres Teams – unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Die MHH sucht für das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin:

Stattgefundene Veranstaltungen

Am 06.06. fand das 11. Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum und am 07.06.24 das Treffen der AG Palliativmedizin im Netzwerk der CCC gefördert durch die Deutsche Krebshilfe in Erlangen statt.

Louisa Grütering verteidigt erfolgreich ihre Dissertation

Unsere Doktorandin Louisa Grütering hat am 08.04. ihre medizinische Dissertation zum Thema „Allgemeine ambulante Palliativversorgung“ erfolgreich verteidigt und ein „Magna cum laude" erhalten!

Tag der Allgemeinmedizin 2024

Ein voller Erfolg: mit mehr als 200 Teilnehmenden fand unser Tag der Allgemeinmedizin statt. In 18 Workshops wurde das breite Spektrum der hausärztlichen Versorgung sichtbar.

Impressionen vom TdA (Film)

COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI)

COFONI fördert 14 Kooperationsprojekte zur interdisziplinären Erforschung der Pandemie-Langzeitfolgen. Zwei Projekte (VePoKaP und EMBRACE-ME) werden mit unserem Institut durchgeführt.

Mehr erfahren

Social-Media-Kanäle des Instituts

Eine Hand hält ein Smartphone. Auf dem Smartphone ist die Facebook-Startseite des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin zu sehen.

Facebook

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Links zu Veröffentlichungen und Einladungen aus unserem Institut und wir teilen dort interessante Beiträge.

zu Facebook
Eine Hand hält ein Smartphone. Auf dem Smartphone ist die Instagram-Startseite des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin zu sehen.

Instagram

Folgen Sie uns um einen Einblick in die Arbeit am Institut zu erhalten.

 

zu Instagram
Eine Hand hält ein Smartphone. Auf dem Smartphone ist die Twitter-Startseite des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin zu sehen.

Twitter

Hier erhalten Sie kurze Informationen und Links zu unseren neusten Publikationen.

zu Twitter