Literatur verwalten

Die Erstellung der Quellenangaben und des Literaturverzeichnisses in einer wissenschaftlichen Arbeit erfolgt in aller Regel mit Hilfe eines Literaturverwaltungsprogramms. Diese Programme ermöglichen den Import von Referenzen aus Literaturdatenbanken in ein eigenes Verwaltungstool sowie die automatische Erstellung der In-Text-Zitate und des Literaturverzeichnisses. Hierbei sind die Vorgaben der einzelnen Zeitschriften (Ausgabestile) für das Referenzverzeichnis bereits im Programm enthalten und werden automatisch umgesetzt.

Die MHH besitzt eine Campuslizenz für das Literaturverwaltungsprogramm RefWorks, das von allen MHH-Angehörigen kostenlos genutzt werden kann. Der an der MHH gebräuchlichste Ausgabestil ist der MHH-CitationStyle.

Zusätzlich wird das Literaturverwaltungsprogramm EndNote angeboten, welches für Mitarbeitende der MHH, über das MIT kostenfrei bestellt werden kann. Hierbei handelt es sich um ein Kontingent von Einzellizenzen, die nur auf einem MHH eigenen PC installiert werden kann.

Grundsätzliches zum Thema Zitieren ist den Informationen zur guten wissenschaftlichen Praxis zu entnehmen.


Nicht alle Fragen beantwortet? Dann schauen Sie in die Tutorials, Schulungen und FAQ oder kontaktieren Sie uns: