250.000 Euro für Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin
Die Tumorstiftung der MHH fördert fünf Projekte aus dem Comprehensive Cancer Center
Stand: 24.01.2024
Das CCC Hannover hat durch die Tumorstiftung auch im letzten Jahr 2023 die Möglichkeit erhalten, Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin zu unterstützen. Wesentliches Auswahlkriterium für die Projekte war die Unterstützung der Gesamt-Entwicklungsstrategie des CCC Niedersachsen. Insgesamt wurden fünf Projekte auserwählt, die mit jeweils 50.000 Euro unterstützt werden. Die Begutachtung erfolgte durch den Erweiterten Vorstand des CCC Hannover. Die nächste Ausschreibung erfolgt im April 2024.
Gefördert werden:
- Priv.-Doz. Dr. med. Linda Feldbrügge, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationsmedizin, mit dem Projekt “Purinergic immune regulation, mediated by CD39, in the tumor immune environment of gastric and esophagogastric junction cancer and its peritoneal metastasis“.
- Univ.-Prof. Dr. Ulrich Lehmann, Institut für Pathologie, mit dem Projekt „Liquid biopsy zum molekularen Monitoring der sog. „Oligoprogression“ solider Tumoren“.
- Dr. med. Nora Möhn, Klinik für Neurologie, mit dem Projekt „Identifizierung neuer Biomarker bei Patientinnen und Patienten mit malignen Gliomen“.
- Prof. Dr. Nadine Schlüter, Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin und Prof. Dr. Hans Christiansen, Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, mit dem Projekt „Dentale und orale Langzeitfolgen einer Radio- bzw. Radio-Chemo-Therapie im Kopf-Hals-Bereich (DOR-KH)“.
- Dr. phil. Sven Schwabe, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin, mit dem Projekt „Unexpected Survivorship – Vorkommen, Erfahrungen und Begleitung von unerwartetem Überleben in der Onkologie erforschen und verbessern“.