Die Hochschulwahlen der MHH und der Studierendenschaft werden als Online-Wahlen durchgeführt. Gewählt werden die Vertreter:innen der Mitgliedergruppen im Senat und der Sektion I, Sektion II, Sektion III sowie Sektion IV (mit Ausnahme der Studierendengruppe), die Vertreter:innen der Berufs- oder Mitgliedergruppen in der Klinikkonferenz, die Promovierendenvertretung sowie das Studierendenparlament.
Alle wichtigen Informationen zu den Wahlen finden Sie im internen SharePoint der MHH (Intranetzugang erforderlich).
Hochschulwahlen der MHH im Wintersemester 2024/2025
Das Online-Wahllokal ist geschlossen!
Die Wahlergebnisse werden am 12.02.2025 im MHH SharePoint und im Klinischen Lehrgebäude I01, Ebene S0, zwischen Treppenhaus und Senatssitzungssaal veröffentlicht.
Weitere Informationen
Mitarbeiter*innen der MHH benötigen für Ihre Stimmenabgabe Ihren MHH-Benutzernamen und Ihr Kennwort.
Mitarbeiter*innen der MHH ohne MHH-Benutzernamen wurde mit der Wahlbenachrichtigung eine Wahlkennung und ein Kennwort zugeschickt.
Studierende der MHH benötigen für Ihre Stimmenabgabe Ihre S-Kennung und Ihr Kennwort.
Sollte Ihnen Ihre eigene Kennung nicht mehr vorliegen, wenden Sie sich bitte direkt und zeitnah an den MHH IT-Service unter der Tel.: +49 (0)511-532-7777 oder it-service@mh-hannover.de.
Im Wahlsystem werden Ihnen nur die Stimmzettel der Gremien und Organe angezeigt, für die Sie in den jeweiligen Berufs- und/oder Mitgliedergruppen wahlberechtigt sind.
Doktorand:innen, die hauptberuflich (§ 16 Abs. 1 Satz 2 NHG) an der MHH beschäftigt sind, gehören in den nach Gruppen zusammengesetzten Organen und Gremien, d. h. im Senat und den Sektionen I – IV, zur Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeitenden, die übrigen angenommenen Doktorand:innen zur Gruppe der Studierenden. Aufgrund ihrer Einschreibung als Promotionsstudierende sind die hauptberuflich an der MHH beschäftigten Doktorand:innen zudem Mitglieder der Studierendenschaft und somit wahlberechtigt für die Organe der Studierendenschaft. Die betreffenden Doktorand:innen wählen daher die Vertreter:innen im Senat und den Sektionen mit ihren Daten als Beschäftigte und das Studierendenparlament und die Promovierendenvertretung, indem sie sich mit ihren Daten als Studierende im Wahlsystem anmelden.
Dasselbe gilt für Studierende, die hauptberuflich an der MHH beschäftigt sind. Auch sie gehören in den nach Gruppen zusammengesetzten Organen und Gremien zur Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeitenden oder Gruppe der Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung, bleiben jedoch aufgrund ihrer Einschreibung zugleich Mitglieder der Studierendenschaft. Daher sind sie ebenfalls wahlberechtigt für die Organe der Studierendenschaft und nutzen für die entsprechenden Wahlen ihre Daten als Studierende im Wahlsystem.
Als hauptberuflich gilt die Tätigkeit, wenn der Beschäftigungsumfang mindestens 50 % beträgt.
Auf unserer FAQ-Seite haben wir die häufigsten Fragen rund um die Hochschulwahlen der MHH für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Wahlmodalitäten, den verschiedenen Gruppen und vieles mehr. Wir möchten Ihnen damit helfen, den Wahlprozess besser zu verstehen und Ihre Teilnahme zu erleichtern. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, steht Ihnen das Wahlamt gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung!
Dr. Sebastian Riese
Wahlleiter (komm.)
Telefon: +49 511 532 - 6005
E-Mail: Riese.Sebastian@mh-hannover.de
Nicole Steiner
Wahlamt
Stabsstelle Recht OE 0400
Telefon: +49 511 532 - 6477
E-Mail: Steiner.Nicole@mh-hannover.de