MHH - Healthcare Integrated Biobanking

MHH-HIB

Automation HIB
Copyright: Karin Kaiser, MHH

Das Ziel des neuen Projektes „MHH - Healthcare Integrated Biobanking“ (MHH-HIB) der Hannover Unified Biobank (HUB), der zentralen Biobank der MHH, ist es in enger Kooperation mit den Kliniken und Instituten der MHH, eine breit zugängliche, hochqualitative Bioprobensammlung an der MHH zu etablieren.
 

Die Sammlung soll den zukünftigen Zugang allen Forscher:innen der MHH zu qualitativ hochwertigen Bioproben gut charakterisierter Patientenkollektive sichern und für kooperative Forschungsprojekte für MHH-Forscher:innen und externe Kooperationspartner:innen zur Verfügung stehen. Teilnehmende Kliniken und Institute erhalten einen exklusiven und kostenfreien Zugriff auf einen Teil der Aliquote der von ihnen gesammelten Bioprobe. Die restlichen Aliquote gehen in die „MHH-HIB“ Sammlung über und stehen für kooperative Projekte zur Verfügung.
 

Anfragen zu Bioproben aus der „MHH-HIB“ Sammlung werden durch ein MHH-Zugangs-Komitee (UAC - Use and Access Committee) bewertet. Dieses Zugangs-Komitee schützt MHH-interne Forschungsinteressen und verweigert bei Interessenkonflikten die Freigabe der Bioproben.
 

Da die HUB pro Jahr nur eine begrenzte Bioprobenzahl prozessieren und lagern kann, können nicht alle MHH-Patient:innen in dieses Projekt eingeschlossen werden. Deswegen ist es notwendig ein Auswahlverfahren durchzuführen, für das sich interessierte Kliniken bewerben können.