Wofür wird meine Probe verwendet?

Bioproben sind unverzichtbar für die biomedizinische Forschung zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen. Eine einzige Bioprobe kann für viele verschiedene zukünftige Forschungszwecke eingesetzt werden. Oft ist der genaue Verwendungszweck zum Zeitpunkt der Probenspende noch nicht bekannt.
Wenn Sie eine Bioprobe spenden, wird die Bioprobe zunächst aufgearbeitet und anschließend in einer Biobank eingelagert. So bleibt sie sehr lange haltbar. Suchen Wissenschaftler:innen nach bestimmten Bioproben für ein Forschungsprojekt, dann fragen sie bei der Biobank nach, ob diese Bioproben dort vorhanden sind. Ist das der Fall, darf zunächst die Ethikkommission keinerlei Einwände gegen das geplante Forschungsprojekt haben. Danach muss auch das wissenschaftliche Beratungsgremium der Biobank der Herausgabe von angefragten Bioproben zustimmen. Auf diese Weise kann jede Probenspende zur Entwicklung neuer Therapien und zu einer besseren Behandlung zukünftiger Patientengenerationen beitragen.