Universitäre Ausbildung:
04/2023
M. Sc. Psychologie, MEU/ Diploma - University of Applied Sciences, Magdeburg, Masterthesis „Comparison of point incidences of self-harming behaviour in patients before and six months after bariatric surgery“
01/2020
B. Sc. Psychologie, Fernuniversität Hagen, Bachelorthesis „On a need to know basis! The connection between posterior alpha oscillations and the inhibition of the working memory“
Berufliche Tätigkeit:
von 01-09/2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen unter der Leitung von Prof'in Dr. Dr. Astrid Müller) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover
von 10-08/2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Randomisierter Vergleich von telemedizinisch gestützter Psycho- und Bewegungstherapie und deren Kombination bei Patient:innen mit Post-Covid19-Syndrom (TELPOCO Cofoni-Netzwerk Niedersachsen) unter der Leitung von Prof'in Dr. Martina de Zwaan in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover
seit 09/2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der transregionalen FABEDO-Studie, zur Erforschung der psychologischen Prozesse und der Rolle von Binge-Eating-Störung (BES) und Food Addiction (FA) bei Adipositas (AG Substanzungebundene Abhängigkeits- erkrankungen unter der Leitung von Prof'in Dr. Dr. Astrid Müller) in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover, in Zusammenarbeit mit der Universität Bamberg unter der Leitung von Prof’in Dr. Sabine Steins-Löber (Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie).