Social Media
Hanf ist weit mehr als ein Rauschmittel. Cannabis-Arzneien lindern Schmerzen. Aus Wurzeln und Blättern, Samen und Blüten werden Zusätze für Tee, Kosmetika, vegane Nahrungsmittel gewonnen. Weiter zur Sendung
Die Online-Informationsveranstaltung mit Prof. Kirsten Müller-Vahl von der Medizinischen Hochschule Hannover zum Einsatz von Cannabis und Cannabinoiden bei Multipler Sklerose ist per Videomitschnitt für alle Interessierten zugänglich.
Prof. Dr. Müller-Vahl joins the podcast to discuss her retrospective study examining the key features in differentiating Tourette syndrome and Functional tic-like behaviors and that comorbidity is far more common than originally thought. Read the article »
Cannabis wird immer häufiger als Arzneimittel oder als Bestandteil von Arzneimitteln eingesetzt. Darum reden wir in dieser Episode mit Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl, Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir besprechen warum Cannabis überhaupt als Arzneimittel in Frage kommt, für welche Krankheiten es derzeit bereits eingesetzt wird, bei der Behandlung welcher weiteren Erkrankungen ebenso ein Potential besteht und wie erforscht wird, ob Cannabis als Medikament überhaupt etwas taugt. Weiter
Zu anderen Beiträgen vom Hirnschmaus - Science Podcast geht es hier.

Im Juni 2019 bemerkte Professorin Kirsten Müller-Vahl, Psychiaterin an der Medizinischen Hochschule Hannover und Leiterin der Tourette-Ambulanz, ungewöhnliche Symptome bei ihrem neuen Patientenkollektiv. Anfangs waren sie alle Teenager und litten unter plötzlichen und unkontrollierbaren Tics. Obwohl keiner von ihnen eine Krankheitsgeschichte hatte, riefen sie alle verschiedene Arten von Obszönitäten. Verursacht TikTok eine Massenpsychose? Weiter

Unkontrollierte Schimpftiraden - das verbinden viele mit dem Tourette-Syndrom. Aber Tourette ist meist anders und hat Bijan Kaffenberger nicht daran gehindert, Karriere zu machen.
Weiter zu dieser Sendung.
Alle Infos zu Quarks Storys findet Ihr auch hier: www.quarks.de/storyquarks/

Cannabis ist die meistgehandelte Droge in Deutschland. Jetzt wächst das Gras legal im Dienste der Medizin. Eine junge Branche in Goldgräberstimmung.

Frau Dr. Fereshte Adib Saberi vom IAB - Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen e.K. führt ein Interview zum Thema Tourette-Syndrom und Tourette-ähnliche funktionelle Störungen und der Einfluss von Social Media mit Prof. Dr. Kirsten R. Müller-Vahl aus der Medizinischen Hochschule Hannover.
