Stabstelle IT Forschung und Lehre

Forschung und Lehre wird immer digitaler. Das beinhaltet nicht nur die Art der Auswertung von Daten, sondern auch deren Erhebung, Prozessierung, Speicherung, Veröffentlichung und Wiederverwendbarkeit – also alle Ebenen des Forschungsdatenmanagments. Als MHH gilt das umso mehr, da hier der Ansatz „From bench to bedsite – and back“ ein integraler Bestandteil der Ausbildung, der Forschung und der Krankenversorgung ist. Alle drei Säulen agieren integriert – eine besondere Herausforderung für den Umgang mit Daten und den resultierenden Erkenntnissen.

Um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, diese zu bündeln, Synergien zu finden und als MHH stetig wettbewerbsfähig zu agieren, wurde die Stabstelle „IT Forschung und Lehre“ mit der Position eines Chief Scientific Information Officers eingerichtet. Der CSIO fungiert einerseits als Schnittstelle zwischen Forschungs-IT und Präsidium in beratender Funktion, andererseits als Demand Manager für Forschung und Lehre, um Themen zu bündeln und potentielle Projekte vorzubereiten, die alle Forschende und Lehrende der MHH betreffen.

Newsticker