Forschung 27.10.2022 Neue Waffe gegen Hepatitis D Medikament verhindert Eintritt der HD-Viren in die Leberzelle Weiterlesen
Forschung 26.10.2022 Neue Gentaxis gegen Lebererkrankungen MHH-Forschungsteam findet zwei vielversprechende AAV-Kapsid-Varianten für Gentherapie in der Leber Weiterlesen
Forschung 21.10.2022 MHH: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein Weiterlesen
Forschung 19.10.2022 Fettleber ist vermehrt Ursache für Leberzellkrebs MHH-Forschungsteam hat aktuelle Übersicht zum hepatozellulären Karzinom (HCC) in The Lancet veröffentlicht Weiterlesen
Forschung 06.10.2022 „Image of the Year“ verbessert Behandlung nach Herzinfarkt Forscherteams mit nuklearmedizinischen Preis ausgezeichnet. Sie haben entdeckt, wie die Fibroseentwicklung vorhergesagt werden kann. Weiterlesen
Forschung 04.10.2022 Blutgefäße steuern Entstehung von Immunzentren in Organen Forschungsteam findet molekularen Schalter für tertiäre Lymphstrukturen. Weiterlesen
Forschung 26.09.2022 Lungenfachleute wollen COPD weltweit effektiver bekämpfen Internationale Lancet-Kommission mit MHH-Pneumologen Professor Dr. Tobias Welte gibt Empfehlungen zu Prophylaxe, Diagnose und Therapie Weiterlesen
Forschung 22.09.2022 MHH: Botox beeinflusst die Gefühlssteuerung im Gehirn Studie zeigt Auswirkung auf Mandelkern im Schläfenlappen Weiterlesen
Forschung 14.09.2022 Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie Große Studie soll klären, ob ein therapeutischer Plasmaaustausch die Überlebensrate der Betroffenen erhöht Weiterlesen
Forschung 13.09.2022 MHH sucht Probanden für Corona-Impf-Studien Inhalierbares Vakzin und Impfstoff mit zwei Antigenen werden an Gesunden getestet. Weiterlesen