Aus der MHH 06.05.2025 Nele und Jette: Unbeschwert trotz seltener Erkrankung Eine Tiefe Hirnstimulation in der MHH bewahrt zwei Schwestern vor dem Rollstuhl. Weiterlesen
Gesundheit 02.05.2025 Zum Schutz vor Erregern: Händedesinfektion! Medizinische Hochschule Hannover erinnert an Welttag der Händehygiene. Weiterlesen
Studium und Lehre 30.04.2025 MHH informiert über Masterstudiengänge Weiterführende Studiengänge stellen ihr Angebot online vor. Weiterlesen
Forschung 30.04.2025 Zulassung des ersten Medikaments gegen chronische Lungenerkrankung in Sicht MHH-Pneumologe untersucht in ASPEN-Studie die Wirkung von Brensocatib bei Bronchiektasen-Erkrankung. Weiterlesen
Forschung 29.04.2025 MHH-Forschende wollen mit therapeutischer RNA Lebererkrankungen heilen Boehringer Ingelheim Stiftung fördert Grundlagenforschung für neue Ansätze zur Therapie von Leberfibrose und Fettleber-Hepatitis mit 600.000 Euro. Weiterlesen
Forschung 24.04.2025 Power-Impfung gegen Krebs bringt Immunsystem auf Trab Neue Hoffnung: MHH-Forschende mobilisieren mit einem Zwei-Phasen-Impfschema die Immunabwehr gegen Tumorzellen innerhalb von nur zwei Wochen. Weiterlesen
Aus der MHH 22.04.2025 Servus Wien: Zwei Diätschülerinnen auf unbekannten Wegen Leonie Boeley und Lea König machten mit Erasmus+ ein Praktikum in Österreich. Weiterlesen
MHH Köpfe 15.04.2025 Buchveröffentlichung: MHH-Studentin erklärt Beipackzettel verständlich MHH-Studentin Hannah Warmer hat ein Nachschlagewerk über die Wirkung von Medikamenten geschrieben. Weiterlesen
Forschung 08.04.2025 Neue Lösungen für RNA-Medizin der Zukunft In der Graduiertenschule RNApp arbeiten Nachwuchsforschende daran, RNA-basierte Medikamente wirksamer und sicherer zu machen. Weiterlesen
Aus der MHH 08.04.2025 In Neongrün durch Hannover – MHH beim Marathon präsent Teilnehmerrekord: In 67 Staffelteams haben rund 350 Mitarbeitende ein starkes Zeichen für Zusammenhalt gesetzt. Weiterlesen