Forschung 09.05.2022 Daten sprechen für frühzeitige Therapie MHH-Studie zu den Autoimmunerkrankungen NMOSD und MOGAD: Hohe sozioökonomische Kosten und Einschränkung der Lebensqualität Weiterlesen
Forschung 04.05.2022 MHH-Forscher will schädliche Wirkung der Chemotherapie auf Herzmuskel stoppen EU fördert Forschungsprojekt zur Aufklärung des krankhaften kardialen Umbaus durch Krebsmedikamente mit rund 2,5 Millionen Euro Weiterlesen
Forschung 26.04.2022 Leberfibrose: Der fatale Signalweg MHH-Forschungsteam klärt auf, wie Leberentzündung und Vernarbung des Lebergewebes zusammenhängen Weiterlesen
Forschung 22.04.2022 HNO-Klinikdirektor Prof. Lenarz erhält Niedersächsischen Verdienstorden Auszeichnung für besondere Verdienste um die Hörrehabilitation von Kindern und Erwachsenen. Weiterlesen
Forschung 22.04.2022 MHH: Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose EU fördert Forschungsprojekt mit rund 2,5 Millionen Euro Weiterlesen
Forschung 20.04.2022 Hoffnung für Schwerverletzte nach Amputation von Gliedmaßen MHH-Forschungsteam will Replantation von Armen und Beinen voranbringen Weiterlesen
Forschung 12.04.2022 MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in Hörforschung Experte für Hörprothetik erhält renommierten ERC-Förderpreis der Europäischen Union Weiterlesen
Forschung 21.03.2022 Nimmt die Wirksamkeit von Masken nach längerer Tragezeit ab? Mit diesem Thema haben drei unserer FWJler_innen bei Jugend forscht gewonnen. Weiterlesen
Forschung 04.03.2022 „Ich möchte junge Frauen ermutigen, eine Karriere in der Wissenschaft zu wählen“ Frauen in der Wissenschaft Teil 5: Diamantzackenbarsch im Haifischbecken - Fast auf allen Kanälen ist Professorin Dr. Christine Falk derzeit zu sehen. Weiterlesen
Forschung 25.02.2022 Designerblut aus Stammzellen MHH erhält drei Millionen Euro für Forschung zu künstlichen Blutzellen, um Knappheit von Blutkonserven zu begegnen Weiterlesen