Forschung 23.11.2021 MHH-Wissenschaftler hoch angesehen Drei MHH-Professoren gehören zu den weltweit am häufigsten zitierten Forschern Weiterlesen
Forschung 11.11.2021 Hilfe bei Herzschwäche? MHH-Kardiologie ergründet die Wirkung von Digitoxin Forschende schließen den 1000. Patienten in multizentrische Studie ein Weiterlesen
Forschung 05.11.2021 Erfolge bei der Analyse von Herpesviren Team mit MHH- und RESIST-Forschenden hat Ansatzpunkt für die Therapie von Krankheiten gefunden, die durch Herpesviren ausgelöst wurden Weiterlesen
Forschung 04.11.2021 COVID_19: Veränderung der Blutgefäße in der Lunge nachgewiesen Internationales Forscherteam mit MHH-Beteiligung setzt erstmals neue Röntgentechnik erfolgreich ein. Weiterlesen
Forschung 29.10.2021 Forschende klassifizieren erstmals Erkrankungsschwere von Patienten mit Li-Fraumeni-Syndrom Internationalem Team gelingt wichtiger Schritt zum besseren Verständnis der Erscheinungsbilder der Erbkrankheit Weiterlesen
Forschung 27.10.2021 MHH untersucht Prävention von Gebärmutterhalskrebs mit HPV-Selbsttest 20.000 Frauen aus der Region Hannover sollen an Studie zur Verbesserung der Vorsorge teilnehmen Weiterlesen
Forschung 22.10.2021 Prognose für Wirksamkeit von Leukämie-Therapie elf Monate früher möglich MHH-Forschungsteam findet Biomarker für Behandlungserfolg bei Spenderlymphozyten-Infusion Weiterlesen
Forschung 19.10.2021 Neue Werte für bessere Diagnosen MHH-Studie entwickelt Nachschlagwerk für Blutuntersuchungen Weiterlesen
Forschung 14.10.2021 Hilfe für das geschwächte Herz MHH-Forschungsteam weist nach, wie Entzündungszellen die Funktion kranker Herzmuskelzellen verbessern Weiterlesen
Forschung 13.10.2021 MHH: Neuer Test verbessert Diagnose von seltener Lebererkrankung Polyreaktive Antikörper als Marker für Autoimmunhepatitis Weiterlesen