Forschung 15.07.2021 MHH erhält rund eine Million Euro für Entwicklung antiviraler Therapien VolkswagenStiftung fördert Forschungsprojekte zu SARS-CoV-2 und Hepatitis E Weiterlesen
Forschung 09.07.2021 MHH-Projekt „COVID-19-Kohorte“ hilft bei Aufklärung des Krankheitsrisikos Internationaler Forschungsverbund entdeckt genetische Marker für schweren COVID-19-Verlauf Weiterlesen
Forschung 07.07.2021 MHH schließt wichtige Lücke in der Lungenforschung Wissenschaftsteam weist Existenz von Lipofibroblasten in menschlicher Lunge erstmals eindeutig mit Elektronenmikroskop nach Weiterlesen
Forschung 05.07.2021 MHH: Neuer Test soll Gentherapie sicherer machen SAGA erkennt Tumorpotenzial von viralen Vektoren für Blutstammzellen Weiterlesen
Forschung 24.06.2021 Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert Studienergebnisse des Breast Cancer Association Consortium (BCAC) unter Beteiligung der MHH zeigen krankheitsspezifisches Potenzial von weiteren… Weiterlesen
Forschung 15.06.2021 Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose MHH-Neuroradiologe entwickelt internationale Richtlinien zur MRT-Bildgebung Weiterlesen
Forschung 10.06.2021 MHH: Weshalb Herzkranke auf Sahnetorte verzichten sollten Studie untersucht den Einfluss von Rumensäure auf Herzmuskelfasern Weiterlesen
Forschung 08.06.2021 Wie Lebermetastasen gestoppt werden können Forschungsteam untersucht Rolle von Bindegewebszellen in Tumorumgebung Weiterlesen
Forschung 02.06.2021 MHH-Kardiologen: Defekte Herzklappe mit neuem TAVI-System ersetzt Evolut™ PRO+ bietet mehr Blutdurchfluss bei kleinerer Bauweise Weiterlesen
Forschung 01.06.2021 MHH: Hauptschalter für erblich bedingten Muskelschwund gefunden Forschungsteam untersucht molekulare Mechanismen der Spinalen Muskelatrophie (SMA) Weiterlesen