Simulationspatient:in werden

Als Simulationspatient:in ermöglichen Sie Medizinstudierenden realitätsnahes Lernen. Sie unterstützen durch Rückmeldungen aus Patient:innenperspektive die Reflektions- und Kommunikationskompetenz der Studierenden und helfen dadurch, den Kontakt zu realen Patient:innen vorzubereiten und zu verbessern. Auch der Umgang mit herausfordernden Situationen und starken Emotionen kann durch Simulationspatient:innen in einem geschützten Rahmen trainiert werden.

Sie haben Interesse daran mitzuwirken? Dann freuen wir uns auf Sie!

Anforderungen

  • Freude an Schauspiel und Darstellung (eventuell sogar mit Erfahrungen in Amateur- oder Profischauspiel)
  • Wertschätzende, positive Grundhaltung dem Lernprozess gegenüber
  • Konstruktive Kommunikation ist Ihnen wichtig
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Zeitliche Verfügbarkeit tagsüber, nach Absprache

Medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


In einigen Simulations-Szenarien werden körperliche Untersuchungen durchgeführt, zum Beispiel das Abhören von Herz oder Lunge oder das Abtasten von Gelenken. Unsere Simulationspatient:innen erhalten vorher umfassende Informationen darüber welche Untersuchungsschritte sie im jeweiligen Einsatz erwarten würden und können so individuell entscheiden, ob sie sich damit wohl fühlen. Die Teilnahme an körperlichen Untersuchungen ist entsprechend freiwillig und kann auch komplett abgelehnt werden.

Ihr Weg zu uns

Kontakt

Sie möchten bei uns Simulationspatient:in werden? Dann drücken Sie einfach auf den Button Profilblatt und füllen dieses aus.

Wir melden uns daraufhin bei Ihnen.

Bei Fragen oder anderen Anliegen können Sie uns auch gerne per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse: simulationspatienten@mh-hannover.de

Ihre Ansprechpartnerinnen sind:

Koordination SPP-MHH Frau Svenja Ebeling
Tel.: +49 511 532-5899 | E-Mail: ebeling.svenja@mh-hannover.de

Sekretariat SPP-MHH Frau Zada Akyol
Tel.:  +49 511 532-4439 | E-Mail: akyol.zada@mh-hannover.de

Leitung SPP-MHH Herr Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas von Lengerke
Tel.:  +49 511 532-4445 | E-Mail: lengerke.thomas@mh-hannover.de