
Weiterbildungsmaster Public Health Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen auslaufend zum Wintersemester 2024/2025

Weiterbildungsmaster Public Health Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen auslaufend zum Wintersemester 2024/2025
Master of Science Public Health - Population and Professions
Neuer interprofessioneller Studiengang (ab Wintersemester 2024/25)

Steckbrief
- Regelstudienzeit: 4 Semester,
Teilzeitstudium möglich - Studienbeginn: Wintersemester
- Hauptunterrichtssprache: Deutsch
- Zulassung: zulassungsbeschränkt
- Kernbereiche: Epidemiologie; Empirische
Sozialforschung; Gesundheitskompetenz;
Prävention und Gesundheitsförderung;
Management und Ökonomie; Clinical Assessment,
Klassifikation von Gesundheit und Evaluation;
Evidenzbasierte Intervention; Umwelt und Gesundheit;
Interprofessionelles Arbeiten und Forschen - Leistungspunkte: 120 ECTS
- Studiengebühren: keine Studiengebühren, lediglich Semesterbeitrag von ca. 390 € (inkl. Semesterticket)
- Bewerbungsfrist: 1. Juni bis 15. Juli über Online-Portal der MHH https://campus.mh-hannover.de
- Programmverantwortliche: Prof. Dr. Marie-Luise Dierks und
Dr. Anja Hagen MPH - Akkreditierung: akkreditiert bis 2032
- Studiengangs- und Qualifikationsprofil
- Flyer zum Studiengang
- Stundenplan Wintersemester 2024/25
- Formular Modulauswahl Wintersemester 2024/2025