sche und inflammatorische Aspekte beim akuten Schlaganfall Sekundärprophylaxe bei jungen Schlaganfallpatienten Versorgungsforschung Teleneurologie Forschungsförderung: Hochschulinterne Leistungsförderung
sind das: Metapanc - Studie in Zusammenarbeit mit der Uni Göttingen (intensivierte Behandlung bei Patienten mit oligometastsiertem Bauchspeicheldrüsenkrebs - multimodale chirurgische Behandlung ggü. alleiniger [...] he Studie in Zusammenarbeit mit der Uni Dresden (Anatomische Resektion von Lebermetastasen bei Patienten mit RAS-mutiertem koloretalem Karzinom - eine randomisierte kontrollierte Studie), Studienstart
MHH 27. Oktober 2020 – 17:00 Uhr: Die/der informierte Patient*in – wie beeinflusst die Digitalisierung die Interaktion zwischen Ärzt*innen und Patient*innen? Referentin: Dr. Elena Link, HMTMH (Hochschule
der Plastischen-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie heranführen. Wir möchten dies mit einer patientennahen Vorlesung und der Einbindung der Blockpraktikanten in unseren klinischen Alltag dokumentieren [...] n Klinik kennen. Ebenso haben Sie Einblick in das Management der prae- und postoperativen Patientenversorgung einer Station. Nutzen Sie die seltene Gelegenheit einige Tage auf unserer Intensivstation für
Expression von mutiertem und Wildtyp-Protein in den einzelnen Kardiomyozyten der heterozygoten HCM-Patienten zu einem funktionellen Ungleichgewicht zwischen den Kardiomyozyten im Synzytium des Herzmuskels
In the clinical practice, genomic alterations as well as the leukocyte count and the age of the patient are the main prognostic factors which determine risk stratification. In recent years, genome-wide [...] with the least possible toxicity and the minimum of long-term side effects, detect high-risk ALL patients, and, thus, improve the long-term overall survival. To achieve this goal, we are working in the
bisher bereits 24 Patienten erfolgreich mit Phagen behandeln, bei denen keine konventionelle Antiobitika-Therapie mehr geholfen hatte. Beispielgebend hierfür steht dieser 59-jährige Patient mit schwerer c
Protocol: Mass spectrometry (DFG): Non-invasive diagnosis of acute rejection in renal transplant patients using mass spectrometry of urine samples. A multicentre diagnostic phase 3 trial 7. Clinical Protocol: [...] standardizing and harmonizing the nationwide anti-rejection strategy/therapy in renal transplant patients being biopsied. Study started with 2 centres: University of Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Clinic
Module „Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin“ und „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“, Medizinischen Psychologie für Studierende der Humanmedizin an der Medizinischen [...] Psychological distress is associated with vision-related but not with generic quality of life in patients with visual field defects after cerebral lesions. Mental Illness 6;4(2):e12 Poggel, DA, Mueller
hepatitis B virus or as a super-infection of patients with chronic hepatitis B. Currently available treatment options show limited efficacy in only a subset of patients. The role of the immune system in HDV infection