Post mortem-Kollektiven Wissenschaftliche Kollaborationen MHH-intern: Kooperation mit der Transplantationsambulanz (IFB-Tx gefördertes Projekt) Institut für Mikrobiologie Institut für Rechtsmedizin Klinik
Therapie damit hat mir aber nicht geholfen. Seit dem 26. Juli 1988 wurde ich dann in der Transplantationsambulanz (das war dort auf dem Balkon neben der Stat. 65) behandelt. Am 5. Oktober 1988 wurde ich
che Studien in der Transplantationsmedizin durchgeführt, die Nachsorge erfolgt über die Transplantationsambulanz. Die Station 85 stellt im Rahmen des Transplantationszentrums der Medizinischen Hochschule
Transplantations- und Kunstherzambulanz PD Dr. Heidi Görler, MBA Die Schwerpunkte der Transplantations- und Kunstherzambulanz liegen in der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizi