auf guten Lehrmaterialen – sie zu erstellen, ist zeitintensiv und aufwendig. Da an unterschiedlichen Hochschulen häufig dieselben Lerninhalte vermitteln werden, bietet es sich an, Lehrmaterialen zu bündeln [...] freizugängliche Lehrmaterialen zu den Themen Tierschutz und Tierversuchsalternativen, die auch auf die ethischen Aspekte eingehen, zu erstellen. „Die im Projekt erstellten Materialien sind vor allem für [...] Das ist über die Open Educational Resources, OER, möglich. OER sind freie digitale Lehr- und Lernmaterialien mit einer offenen Lizenz, die anschließend von anderen Lehrenden genutzt und auch angepasst werden
hoc medizinisches Material zur Verfügung stellen.“ Auch Behandlung von Patienten aus Kriegsregion Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) stellt vor allem medizinisches Verbandsmaterial bereit. „Die Uni [...] unverzüglich Hilfslieferungen in Richtung Ukraine angelaufen. Es fehlt vor allem an Medikamenten und Verbandsmaterial. „Dieser zerstörerische Angriffskrieg erzeugt unzähliges Leid“, so Niedersachsens Wissensch [...] Universitätsmedizin Göttingen unterstützt die medizinische Versorgung in der Ukraine mit Verbandsmaterial und nötigen medizinischen Hilfsgütern. Außerdem steht die UMG über ihre Klinik für Unfallchirurgie
Ruhparwar, der auch ein Team aus Essen mitbringt, künstlichen Organen widmen, „Herzen und Lungen aus Smart-Material“. Und auch die Forschung zu Xenotransplantation – die Verpflanzung von Geweben und Organen zwischen
Feinverzweigtes Gerüstimplantat aus Titan „Es gibt unterschiedliche Gründe für den Schwund von Knochenmaterial“, erläutert Professor Gellrich. „Das können beispielsweise Entzündungen, Tumore, Unfälle oder [...] Das Gerüst wird durch viele kleine Schrauben an verschiedenen Stellen mit dem verbliebenen Knochenmaterial verbunden. „So wird der Druck auf den Knochen gut verteilt“, erläutert Dr. Rahlf. Schon nach [...] sehr kranke Patienten, die sich nicht dem langwierigen Prozess des Knochenaufbaus mit eigenem Knochenmaterial aus dem Beckenkamm oder der Wade unterziehen wollen“, erklärt Dr. Rahlf, der in seiner Zahnarztpraxis
HDV ist ein unvollständiges Virus und benötigt das Hepatitis-B-Virus (HBV) als Helfer, um sein RNA-Erbmaterial in dessen Hülle zu verpacken, an die Leberzelle anzudocken und in sie einzudringen. Eine Hep
wichtig, sofort nach der Tat fachgerecht und gerichtsfest Spuren wie Würgemale, Hämatome oder DNA-Material zu sichern und medizinische Befunde exakt zu dokumentieren“, erklärt Professorin Debertin. In
Professor Schambach. Das Forschungsteam nutzt daher Lentivirale Vektoren (LV), die eine große Menge an Genmaterial tragen können, ohne sie unterwegs zu verlieren. „Wir haben so ein LV-System bereits im Projekt [...] untersuchen, welche Dosis und welcher Behandlungszeitpunkt ideal sind, um mit möglichst wenig Genmaterial eine möglichst umfassende Heilung zu erzielen. Wenn alles funktioniert, soll die Gentherapie nach
en ist es jedoch wichtig, sofort nach der Tat fachgerecht Spuren wie Würgemale, Hämatome oder DNA-Material zu sichern und medizinische Befunde zu erheben. In den Untersuchungsstellen von ProBeweis können
HDV ist ein unvollständiges Virus und benötigt das Hepatitis-B-Virus (HBV) als Helfer, um sein RNA-Erbmaterial in dessen Hülle zu verpacken, an die Leberzelle anzudocken und in sie einzudringen. Eine Hep
sogenanntes unvollständiges Virus und benötigt das Hepatitis B-Virus (HBV) als Helfer, um sein RNA-Erbmaterial in dessen Hülle zu verpacken, an die Leberzelle anzudocken und in sie einzudringen. Eine Hepatitis