Die zerebelläre Ataxie ist eine neurologische Störung des Kleinhirns. Dieses wichtige Areal im hinteren Teil des Gehirns koordiniert sozusagen als Dirigent unsere Bewegungen und hält uns im Gleichgewicht [...] Ausbruch der Erkrankung selbstständig und gesund“, sagt Professor Sühs. Bei allen stellten die Neurologen eine sehr hohe Anzahl von Abwehrzellen im Nervenwasser fest, was eigentlich auf eine bakterielle [...] Blutserum und Nervenwasser in unserem MHH-eigenen Liquor-Labor untersuchen lassen“, ergänzt der Neurologe. Dort ergab sich der Verdacht auf einen Autoantikörper, schließlich wurden im Rahmen der gemeinsamen
Amt von der kommissarischen Leiterin, Professorin Dr. Susanne Petri, übernommen. Der 44-jährige Neurologe war zuvor als Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Magdeburg tätig. „Wir freuen [...] n Kliniken und Instituten der MHH“, betont der in Teheran geborene und in Bochum aufgewachsene Neurologe. Professor Haghikia studierte und promovierte Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum, unterbrochen [...] Translationale Neuroimmunologie und war als leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Neurologischen Klinik der Ruhr-Universität am St. Josef-Hospital tätig. Im Jahr 2020 wechselte er als Direktor
„Zu diesem frühen Zeitpunkt sind noch nicht so viele Nervenzellen zerstört worden“, erklärt der Neurologe. „Bislang setzen Therapien erst an, wenn die Patientinnen und Patienten motorische Auffälligkeiten [...] nun einen anderen Ansatz verfolgen und Betroffene in der Vorphase identifizieren. Dafür laden die Neurologen Patientinnen und Patienten mit möglicher REM-Schlafverhaltensstörung zu einem Telefoninterview [...] Patienten in allen Krankheitsstadien und werden die Teilnehmenden auch weiterhin begleiten“, betont der Neurologe. Im Rahmen der Studie wollen die Forschenden Blutproben auf mögliche Biomarker untersuchen und die
Attacken oder sollte man bei dem Verdacht auf Migräne immer in die Arztpraxis, um das ganze einmal neurologisch abklären zu lassen? Kollewe: Wenn man häufig Kopfschmerzen hat, sollte man diese auf jeden Fall [...] auszuschließen. Theoretisch kann der oder die Hausärzt:in eine Migräne diagnostizieren. Allerdings sind Neurologen auf Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert und kennen sich folglich auch mit den inzwischen [...] sie immer in Verbindung mit einer Migräneattacke? Kollewe: Bei einer Aura handelt es sich um neurologische Störungen, die über Minuten an- und abklingen. Die häufigsten Auren sind visuelle Art, dabei sehen
daher auf eine ausreichend große Anzahl an Fällen mit neurologischen Problemen zugreifen. „Polyneuropathien mit Lähmungen und andere neurologische Ausfallerscheinungen sind bei Sjögren-Betroffenen nicht [...] mittlerweile mehr als 500 Patientinnen und Patienten in unserer Kohorte, davon die Hälfte mit neurologischen Symptomen“, betont der Neuroimmunologe. Im Rahmen der Studie sollen zunächst MRT-Aufnahmen des
Dennoch bekam sie im Studium einen wichtigen Impuls: Sie arbeitete in einem Therapiezentrum mit neurologisch erkrankten Menschen. „Das hat mich sofort begeistert, das wollte ich gerne vertiefen“, erinnert [...] allgemeinbildenden Fächern. Worauf freuen sie sich besonders? „Auf den Praxiseinsatz auf der neurologischen Station 35: Das ist genau das, was mich interessiert“, sagt Marleen Schneiden. Für Rieke Bus
on durch das Virus begünstige. Und langfristig, so ist der Neurologe überzeugt, ließe sich das Therapieprinzip auch auf andere neurologische Viruserkrankungen ausweiten. Die Studie wurde gemeinsam mit [...] Pädiatrische Hämatologie und Onkologie und dem Institut für Biometrie . Weiterhin beteiligt sind die Neurologischen Abteilungen der Unikliniken in Düsseldorf, Essen, Kiel, Köln und München. Text: Kirsten Pötzke
weil es bislang keine Heilungsmöglichkeit gab“, sagt der Neurologe. Und langfristig ließe sich das Therapieprinzip auch auf andere neurologische Viruserkrankungen ausweiten. „Wir sind überzeugt, dass unsere
Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie. Vor allem neurologische Auffälligkeiten deuten mitunter scheinbar auf ganz andere Ursachen. „Wenn ein Patient über Sp [...] Autoimmunerkrankung sprechen, die die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln blockiert“, erklärt der Neurologe. Überlappen sich jedoch Symptome mehrerer Krankheiten und passen die Laborwerte aus den Blutunt
Wie viele andere angeborene Reflexe im Kindesalter, verschwindet dieser Reflex mit zunehmender neurologischer Reife des Kindes. Was genau passiert beim Ertrinken im Körper? Dr. Sasse: Ausschlaggebend ist [...] "Beinahe-Ertrinken" die Kinder zur Vorsicht einmal untersucht werden sollten. Zeigen die Kinder neurologische Symptome wie Schläfrigkeit oder sind sie nicht mehr gut kontaktierbar, muss sofort ein Notarzt