Prof. Dr. Dr. Thomas Thum / Dr. Christian Bär, IMTTS, OE 8886 Project: The role of IncRNA H19 in cardiac disease. Final exam June 2022 S ebastian Burbano De Lara Carrillo ECUADOR Supervisor: Prof. Dr. Teruko [...] POLAND Supervisor: Dr. Amar Deep Sharma, AG Cantz, OE 6817 Left program in July 2018 due to personal reasons. Fabian Kreutzer GERMANY Supervisor: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, IMTTS, OE 8886 / Dr. Jan Fiedler, [...] Students of the year 2017 Anika Alberts GERMANY Supervisors: Dr. Konstantin Neumann, / Prof. Dr. Korbinian Brand, Institute of Clinical Chemistry, OE 8110 Project: Erkennung kristalliner Strukturen durch
Moderation: PD Dr. med. Julika Schön, Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, KRH Klinikum Mitte, Hannover Vorträge Opiatkrise in den USA- auch in Deutschland möglich? Prof. Dr. med. Carla [...] Medical Education Dr. med. Thorben Doll, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin & Schmerztherapie, St. Bernward Krankenhaus, Hildesheim Aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung Prof. Dr. med. Georg von K [...] Moderation: Prof. Dr. med. Wolfgang Koppert, M.A., Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Vorträge Beatmung in der Intensivmedizin - Update 2025 PD Dr. med. Sven Laudi
im Heim vor gesundheitlichen Schäden durch Hitzewellen schützen können. „Das Fachpersonal in Heimen hat viele Möglichkeiten, die Auswirkungen hoher sommerlicher Temperaturen abzuwenden“, sagt PD Dr. Krause [...] Hitze in Heimen“ erstellt. Er enthält zahlreiche nützliche Tipps für die Leitungen und das Pflegepersonal von Pflegeheimen, Hausärztinnen und Hausärzte sowie Angehörige von Heimbewohnerinnen und -bewohnen [...] kann erhebliche gesundheitliche Schäden bei Seniorinnen und Senioren hervorrufen“, erklärt Professor Dr. Nils Schneider, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen
logie Konsortialpartnerinnen Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel; Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin PD Dr. phil. Anna Levke Brütt ; Carl von Ossietzky [...] Setting Pflegeheim auf Basis empirischer Daten zu geben. Es werden mögliche Barrieren zur Umsetzung identifiziert, Gesprächsprozesse näher beleuchtet und relevante Kontextfaktoren auf Ebene der Heime und Bewohner [...] Nachwuchsgruppe Rehaforschung Kooperationspartner AOK Niedersachsen (Dr. PH Jona Stahmeyer) Copyright: MHH Gut-Leben – Team: Prof. Dr. Stephanie Stiel (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4548 Dipl. Med.
Biobank Jena), Dr. Romy Kirsten (Integrierte Biobank Mannheim), Prof. Dr. Martin Lablans (Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg), Prof. Dr. Alexandra Nieters (Freeze-Biobank Freiburg), PD Dr. Sara Nußbeck [...] Medical Biobank), Dr. Daniel Brucker (Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Frankfurt), Prof. Dr. Roland Jahns (Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg), PD Dr. Dr. Michael Kiehntopf [...] Prof. Dr. Thomas Illig (Hannover Unified Biobank), Dr. Heidi Altmann (Dresden Integrated Liquid Biobank der BioBank Dresden), Dr. Gabriele Anton (Zentrale Biobank der Universität Bielefeld), Dr. Ronny
Pathologie der Mukoviszidose Prof. Dr. med. | Dr. rer. nat. Burkhard Tümmler hier geht es zur Arbeitsgruppe Klinische Forschung bei Cystischer Fibrose Dr. med. Sibylle Junge / PD Dr. med. Anna-Maria Dittrich hier [...] Immuntherapie Prof. Dr. med. Martin Sauer hier geht es zur Arbeitsgruppe Zelluläre Immuntherapie PD. Dr. med. Britta Maecker-Kohlhoff hier geht es zur Arbeitsgruppe Kindliche ALL Prof. Dr. med. Martin Stanulla [...] Prof. Dr. med. Dieter Haffner hier geht es zur Arbeitsgruppe Kardiale und Renale Pathophysiologie PD Dr. rer. nat. Maren Leifheit-Nestler hier geht es zur Arbeitsgruppe Zystische Nierenerkrankungen Dr. rer
Hälfte der teilnehmenden Heime wird als Kontrollheim dienen, während in der anderen Hälfte der Heime die Intervention stattfindet. Teilnehmen können Heime an den Studienstandorten (Hannover, Rostock, [...] Pflegefachkräften, heimversorgenden Apothekern und Hausärzten zu erreichen. Hierzu wird eine Cluster-randomisierte Interventionsstudie durchgeführt, d.h. es wird auf Ebene der Heime randomisiert. Die Hälfte [...] cluster-randomisierten Pflegeheimstudie ,,HIOPP-3 iTBX‘‘. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes 2020; 156-157: 24-32. Veröffentlichung zu potentiell inadäquater Medikation bei Heimbewohnern (2021): Weinand S, Thürman
Funktionen Dr. Irene Hirschberg Herausgeberin (zusammen mit Dr. G. Bockenheimer-Lucius, Prof. A. Frewer, Dr. C. Hick, Dr. G. Neitzke , PD Dr. F. Steger) der Buchreihe „Klinische Ethik. Biomedizin in Forschung
überregionalen Stroke Unit fahren zum Bedside-Training in die Kooperationskliniken. Kontakt PD Dr. H. Worthmann Dr. R. Schuppner Netzwerkkoordinator Teleneurologie Stellvertr. Koordinatorin Teleneurologie [...] e Notfallversorgung und Versorgung des Schlaganfalls dient, und den Helios Kliniken Hildesheim, Salzgitter, Northeim und Mittelweser, dem Sana Klinikum Hameln Pyrmont, dem Agaplesion ev. Krankenhaus Holzminden [...] Therapie eignet und leitet diese vor Ort in die Wege. Das Prinzip des Netzwerks ist die Stärkung der heimatnahen Versorgung. Trotzdem werden im Netzwerk ebenfalls Patienten identifiziert, welche eine Indikation