tsgruppe ( www.sicko-mhh.de ) unter Leitung von Petra Tiroke Weiterbildungsveranstaltungen und begleitet multidisziplinäre Workshops als Referent.
oder Unruhe verbunden sein. Die palliativmedizinische Betreuung stellt dabei eine ganzheitliche Begleitung unter Berücksichtigung auch der emotionalen und spirituellen Bedürfnisse der betroffenen Patienten
www.sicko-training.de ) als Projektleiter interprofessionelle Weiterbildungsveranstaltungen und begleitet Workshops als Referent. SICKO wurde mehrfach für Innovationen ausgezeichnet.
Unser Aufgabenbereich umfasst unter anderem: Organisation und Planung der Immun- und Chemotherapie Begleitung und Überwachung der Therapien Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen
zur Aufklärung und Information über die elektronische Patientenakte entwickelt und erprobt. Die begleitende Evaluation dient der Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Zielgruppen. Die Ergebnisse können
Medizinischen Hochschule an. Die Diagnose Krebs stellt ein einschneidendes Lebensereignis dar. Wir begleiten Sie während Ihrer Erkrankung und können Sie bei der notwendigen Pflege und Behandlung unterstützen
sind die jeweils aktuellen Vorlesungsfolien im ILIAS abrufbar. Zusätzlich empfehlen wir folgende begleitende Literatur (in der Bibliothek bzw. als eBook verfügbar): Taschenatlas Anästhesie, Thieme, 2017
der eingesetzten Arbeitstechniken kennen. Die theoretischen Kenntnisse, die individuelle praktikumsbegleitende Betreuung und praktischen Erfahrungen aus dem Laborbetrieb bilden die Grundlagen, dass die
Arbeitstechniken und geplanten Versuchsabläufe kennen. Die theoretischen Kenntnisse, die praktikumsbegleitende Betreuung und praktischen Erfahrungen bilden die Grundlagen, dass die Studierenden ein Protokoll
rie, Analyse von Signaltransduktion) genutzt und die Ergebnisse kritisch diskutiert. In einem begleitenden Journal Club werden wir aktuelle Publikationen mit direktem Bezug zu den Themen des Praktikums