iven Medikamenten kann entsprechend justiert werden, wie Untersuchungen im Tiermodell und an Gewebematerial transplantierter Patienten gezeigt haben. So haben Dr. Einecke und ihre wissenschaftlichen K
dies möchten wir mit Ihnen / Euch zusammen in einer Podiumsdiskussion besprechen. Handouts & Informationsmaterial zum Download Interview mit Doris Schmitt, Medical Tribune, September 2023 Factsheet_Kommu
Berufskrankheiten unter anderem bei der Weiterentwicklung des weltweit größten Registers mit Datenmaterial über Kontaktallergien. Es gehört zum Informationsverbund Dermatologischer Kliniken (IVDK). „Diese
Hebammenstudierenden in Empfang nahmen. „Wir haben mit euch zusammen unsere Übungspuppen und unser Ausbildungsmaterial in Kisten zu den Seminarräumen quer über den Campus getragen“, erinnert sie sich daran, dass
hall N) Alberto Saiani, PhD, Senior Lecturer in Materials Characterisation, School of Materials, University of Manchester, UK: Designing functional biomaterials exploiting peptide self-assembly 20.09.2010 [...] Dr. Ulrike G. K. Wegst, Drexel University, Department of Materials Science and Engineering, Philadelphia, USA: Biological Materials, Biomaterials and Biomimetics 29.04.2010, Special lecture (6.00 pm, c [...] Laboratory Animal Science 10.05.2023 REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vortrag) ‘Bioinstructive materials to study hematopoietic stem cell niches in health and disease’ Prof. Dr. Cornelia Lee-Thedieck,
ng zum Zweck der Vernetzung der Teilnehmenden der Veranstaltung, ... die Versendung von Informationsmaterialien zu den Inhalten der Veranstaltung im Nachgang der Veranstaltung, ... die Datenverarbeitung
2021 | Dauer 2:49 Min. Fachkunde-Unterrichte in der OTA-Ausbildung sind fast immer mit großem Materialeinsatz verknüpft. Schon mal in 3D in den Menschlichen Körper geschaut? Unsere OTA über es hier. Basic
Studie wollen die Forschenden Blutproben auf mögliche Biomarker untersuchen und die Daten und das Biomaterial in einer Biobank sammeln. „Wir möchten mit unserer Forschung an dem Punkt ankommen, wo wir wissen
gie, Stammzellbiologie, Altern und Degeneration, Entzündung, Tumorbiologie, Transplantation, Biomaterialien, Zelltherapie und Tissue Engineering. PhD-Programm Systemische Neurowissenschaften Das Zentrum
auch darin, zu effizienten Operationsabläufen beizutragen. Das heißt unter anderem, sämtliche Materialien, Geräte und das gesamte Instrumentarium jederzeit für geplante und notfallmäßige Operationen f