Neue Lösungen für RNA-Medizin der Zukunft

In der Graduiertenschule RNApp arbeiten Nachwuchsforschende daran, RNA-basierte Medikamente wirksamer und sicherer zu machen.

Mehr erfahren

In Neongrün durch Hannover – MHH beim Marathon präsent

Teilnehmerrekord: In 67 Staffelteams haben rund 350 Mitarbeitende ein starkes Zeichen für Zusammenhalt gesetzt.

Mehr erfahren
Eine symbolisch dargestellte rote Lunge befindet sich im schematischen blauen Umriss eines Oberkörpers.

Neues Medikament hilft bei fortgeschrittenem Lungenhochdruck

Sotatercept stoppt den Umbau der Lungengefäße und hilft bislang austherapierten Patient:innen mit fortgeschrittener pulmonaler arterieller Hypertonie.

Mehr erfahren
Dr. Lennart Riemann und Rodrigo Gutierrez, PhD, sitzen an einem Tisch im Labor. Zwischen ihnen ist ein Bildschirm zu sehen, auf dem Zellen farbig dargestellt werden.

Wie altert das Immunsystem?

Forschungsteam zeigt präzise den Zusammenhang zwischen Immunprofilen und Alter, Geschlecht, Rauchen, Fettleibigkeit und Erkrankungen auf.

Mehr erfahren
Die Zeichnung eines Fachwerkhauses mit Hof.

Hannovers Alltag mit Stift und Farbe festgehalten

Momentaufnahmen des urbanen Lebens: Der Verein Fotografie & Kommunikation lädt zur neuen Ausstellung im MHH-Kunstgang ein.

Mehr erfahren

MHH sucht Teilnehmende für Studie zu Glücksspielsucht

„Wetten, du spielst nicht mehr“: Interessierte erhalten auch ein Therapieangebot.

Mehr erfahren
Symbolbild für eine Krankenhaus

Ambulanz oder Sprechstunde gesucht?

Aktuelle Meldungen - MHH Insights

Ihr Weg zur MHH

Grafik von Umgebungskarte der MHH
Anschrift und Anfahrt

Anschrift
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
(0511) 532-0


Lageplan und Anfahrt

Veranstaltungen an der MHH

Video & Podcast: MHH bewegt

Grafik mit mintgrünem Hintergrund, Wundpflaster, Spritzen, ein Stethoskop und der Schriftzug Inside MHH Medizin und mehr Hört hinter die Kulissen der Medizinischen Hochschule Hannover.
Podcast inside MHH - Jetzt reinhören!

Hinter den Kulissen einer der größten Kliniken Deutschlands.

»» Zu allen Folgen
Aus einem Krankenwagen ziehen zwei Rettungskräfte eine Trage heraus.
Notaufnahmen entlasten: Du bist Teil der Lösung!

Du kannst helfen, die Notaufnahmen zu entlasten: Wenn Du medizinische Hilfe benötigst, wähle die richtige Anlaufstelle!

Rund um die MHH

Blick auf das Neubaufeld am Stadtfelddamm

Der Klinikneubau

Aktuelle News und Hintergründe zum Großprojekt Klinikneubau der MHH am Stadtfelddamm.

Mehr
Copyright: Pixabay.com

Spenden und Fördern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die Arbeit der MHH unterstützen können.

Mehr
MHH-Stele. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH

Die MHH in Zahlen

Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: die Kennzahlen im Überblick.

Mehr