Dr. Willi Roßberg aus der Klinik für Hals-, Ohren-, Nasenheilkunde im Patientengespräch.

Mehr Bewusstsein für Kopf-Hals-Tumoren

Die Aktionswoche der European Head and Neck Society: Vom 20. bis 24. September. Durch Aufklärung und Früherkennung Heilungschancen verbessern.

Awareness Days Kopf-Hals-Tumore

Vom 20. bis zum 24. September 2021

Stand: 17.09.2021

Schätzungen zufolge erkranken in Deutschland pro Jahr etwa 50 von 100.000 Einwohnern an Krebs im Kopf-Halsbereich. Am häufigsten betroffen sind Rachen, Mundhöhle und Kehlkopf. Aufgrund der unspezifischen Symptome gehen viele Patientinnen und Patienten oftmals spät zum Arzt. Das hat zur Folge, dass sich der Tumor dann häufig in einem fortgeschrittenen Stadium befindet.

Um das Bewusstsein für Kopf-Hals-Tumoren in der Bevölkerung zu schärfen und durch Aufklärung und Früherkennung die Heilungschancen zu verbessern, beteiligt sich das CCC Hannover gemeinsam mit dem Kopf-Hals-Tumorzentrum an der Aktionswoche der europaweiten "Make Sense" Kampagne der European Head and Neck Society (EHNS).

Nachgefragt

...bei unseren Experten des Kopf-Hals-Tumorzentrums

Kick-off Meeting | Stärkung Selbsthilfe KHT in der Region Hannover

Freitag, den 24. September 2021, 12-13 Uhr, Online-Meeting

Die Diagnose Krebs trifft Betroffene und Angehörige oftmals wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Selbsthilfegruppen stellen mit Ihrem Beratungs- und Begleitungsangebot nach der Diagnosestellung, aber auch im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt, eine wichtige Anlaufstelle dar. Gespräche mit Gleichbetroffenen bieten die Möglichkeit, sich über die neue Lebenssituation auszutauschen und aus der Erfahrung anderer Erkrankter zu lernen.

Um das Selbsthilfenetzwerk in der Region Hannover zu stärken, findet am Freitag, den 24. September 2021 ein Kick-off Meeting zur Etablierung einer weiteren Selbsthilfegruppe statt.
Es treffen sich die Beteiligten und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Onkologischen Zentrums des CCC Hannover, des Kopf-Hals-Tumorzentrums, des Selbsthilfenetzwerks Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V., der Selbsthilfegruppe Kehlkopflose und Kehlkopfoperierte Hannover im Landesverband Niedersachsen e.V. und betroffene Patientinnen und Patienten. In einem geschlossenen Kreis sollen Erfahrungen ausgetauscht und erste Ideen entwickelt werden.

Geschlossene Veranstaltung. Keine Anmeldung für Externe möglich.

Über die Awareness Week

Die Awareness Week der European Head and Neck Society (EHNS) und Interdisziplinären Arbeitsgruppe Kopf-Hals-Tumore der DKG (IAG-KHT) für Kopf-Hals-Krebs findet in diesem Jahr bereits zum neunten Mal statt. Die europaweite "Make Sense" Kampagne wurde von der Europäischen Kopf-Hals-Gesellschaft (EHNS) in Zusammenarbeit mit den Landesorganisationen ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne ist die Sensibilisierung für die Erkrankung und deren Symptome, um durch Aufklärung und Früherkennung die Heilungschancen zu verbessern.