Letzte Hilfe Kurs für Erwachsene

Am Ende wissen, wie es geht

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. In dem Kurs zur „Letzten Hilfe“ lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.

 

  • Mittwoch, 05. März 2025
  • 16:00 bis 20:00 Uhr
  • Vor Ort. Treffpunkt: Klaus-Bahlsen-Zentrum im Gebäude K7- Ebene S0 - Treppenhaus /graue Säule
  • Die Teilnahme ist kostenfrei

 

Vermittelt werden Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist sie auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Kursleiterin Dr. Agnes Krause (MHH) und Kursleiter Dirk Aumann (Praecaveo gGmbH) möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

 

Der Kurs gliedert sich in vier Abschnitte

  • Sterben ist Teil des Lebens
  • Vorsorgen und Entscheiden
  • Leiden lindern
  • Abschied nehmen

Anmeldung und Kontakt für weitere Fragen

Dr. Agnes Krause

Fachärztin für Anästhesie und Allgemeinmedizin

Palliativmedizinische Beratung im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie

E-Mail: Krause.Agnes@mh-hannover.de