Forschung 07.12.2020 Impfstoff gegen Corona: Was wir aktuell wissen MHH-Infektiologe Professor Dr. Matthias Stoll klärt über den aktuellen Stand in Sachen Corona-Impfstoff auf. Weiterlesen
Forschung 24.11.2020 MHH-Präsident gehört zu weltweit meist zitierten Forschenden Professor Dr. Michael Manns steht erneut im Ranking von Clarivate Analytics Weiterlesen
Forschung 17.11.2020 MHH startet COVID-19-Therapiestudie mit Blutplasma von Genesenen Bundesgesundheitsministerium fördert COMET mit rund 3,34 Millionen Euro. Weiterlesen
Forschung 05.11.2020 MHH sucht Probanden ab 60 Jahre für Corona-Studie Tuberkulose-Impfstoff soll bei älteren Menschen das Immunsystem gegen das Corona-Virus stärken Weiterlesen
Forschung 05.11.2020 SARS-CoV-2: Wie viele neutralisierende Antikörper braucht man zum Schutz? MHH entwickelt einfachen Test zum Nachweis schützender neutralisierender Antikörper. Weiterlesen
Forschung 04.11.2020 Wie das Herz wirklich schlägt - MHH-Forschende widerlegen Lehrbuch-Theorie Unser Herz schlägt unaufhörlich und von ganz allein – aber nicht immer gleich schnell. Wie der Herzschlag reguliert wird, haben MHH-Forschende jetzt… Weiterlesen
Forschung 26.10.2020 Mehr als Muskelschwund Forschungsnetzwerk SMABEYOND untersucht Auswirkungen der Spinalen Muskelatrophie auf Organe Weiterlesen
Forschung 22.10.2020 Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche MHH-Studie weist Verbesserung der Herzfunktion durch mikroRNA-Blocker nach Weiterlesen
Forschung 05.10.2020 Forschung für besseren Impfstoff gegen Meningitis MHH-Studie klärt Syntheseweg zur Antigengewinnung auf Weiterlesen
Akademisches Leben 15.09.2020 Tierversuche: Studierende über Alternativen aufklären TiHo und MHH erstellen freizugängliche digitale Lehr- und Lernmaterialien zum Thema Tierschutz und Alternativen zu Tierversuchen. Weiterlesen