Forschung 23.01.2020 Trinken Sie Kaffee Kaffee ist gut für die Leber! Das ist eine der vielen interessanten Botschaften, die Professor Dr. Markus Cornberg und Privatdozent Dr. Benjamin… Weiterlesen
Forschung 22.01.2020 Naturstoffe gegen Fibrose und diastolische Herzschwäche entdeckt MHH-Forscher finden neue therapeutisch wirksame Substanzen Weiterlesen
Forschung 21.01.2020 Start mit krankem Immunsystem Forscher des Exzellenzclusters RESIST veröffentlichen: In Deutschland leben mindestens 2.300 Menschen mit einer angeborenen Immunschwäche Weiterlesen
Forschung 20.01.2020 Gendefekt bei Zellbaustein Aktin sorgt für massive Entwicklungsstörungen Forschungsprojekt „PredActin“ mit 1,2 Millionen Euro gefördert Weiterlesen
Forschung 17.01.2020 MHH-Forscher will neues Mittel gegen Herzfibrose entwickeln Professor Dr. Dr. Thomas Thum erhält renommierten Förderpreis für Pionierforschung der Europäischen Union Weiterlesen
Forschung 16.12.2019 MHH-Ärzte wollen Therapie von Herzinsuffizienz verbessern Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Digitoxin-Studie mit weiteren 3,8 Millionen Euro Weiterlesen
Forschung 12.12.2019 Drei Millionen Euro für Aufklärung seltener Autoimmunerkrankungen Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Forschungsnetzwerk GAIN. MHH mit Klinik für Immunologie und Rheumatologie und Biobank beteiligt. Weiterlesen
Forschung 09.12.2019 EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält renommierte Auszeichnung „ERC Starting Grant“ Weiterlesen
Forschung 28.11.2019 Dem Zucker auf der Spur MHH-Forscherin koordiniert Verbundprojekt: Welche Rolle spielt Sialinsäure als Regulator bei Entwicklung und Krankheitsabwehr? Weiterlesen
Forschung 16.10.2018 Fester Zahnersatz trotz massiven Knochenschwunds MHH-Zahnklinik entwickelt funktionsstabiles Gerüstimplantat / Neue Hoffnung auch in sehr schwierigen Fällen Weiterlesen