Probenanfrage
Proben- und Datenanfragen können
- bei eigenen MHH-internen Sammlung über das interne Matrix 24/AHD-System der MHH gestellt werden (nur für MHH-Mitarbeitende möglich).
- an das Medical School Clinical Data Warehouse (CDWH) und/oder die Hannover Unified Biobank (HUB) direkt gestellt werden.
- an die europäischen registrierten Biobanken im BBMRI-ERIC Directory gestellt werden.
- an die deutschen GBA-Biobanken im GBN Sample Locator gestellt werden.
Zur Probensuche bei nicht eigenen Sammlungen in der Hannover Unified Biobank (HUB) können Sie das BBMRI-ERIC Directory nutzen.
Mitglieder des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), deren Kooperationspartner:innen und externen Forschenden können im DZL-Data Warehouse nach einem geregelten Verfahren enthaltenen Daten für Forschungszwecke nutzen und Bioproben anfragen.
Probenanfragen auf eigene Probensammlung (MHH intern) über das MHH AHD System.
Zur Probensuche bei nicht eigenen Sammlungen in der Hannover Unified Biobank (HUB) können Sie das BBMRI-ERIC Directory nutzen.
Bei Proben- und Datenanfragen (auf nicht eigene Sammlungen) direkt an die Hannover Unified Biobank / MHH bitte folgenden Link verwenden:
BBMRI-ERIC Directory
Proben- und Datenanfragen können an die im BBMRI-ERIC Direcory registrierten Biobanken gestellt werden.
Auch die HUB-Sammlungen mit breitem Consent sind darin sichtbar.
BBMRI-ERIC ist eine pan-europäische Infrastruktur nationaler Biobanknetzwerke.
Die Abkürzung BBMRI-ERIC steht für „Biobanking and Biomolecular Resources Research Infrastructure – European Research Infrastructure Consortium“.
Der German Biobank Node (GBN) vertritt darin die Interessen der deutschen Biobanken.
GBN Sample Locator
Proben- und Datenanfragen können im Sample Locator des German Biobank Nodes (GBN) an die deutschen German Biobank Alliance (GBA) Partnerbiobanken gestellt werden.
Wie benutze ich den GBN Sample Locator?
Bei Bioprobenanfrage an die COVID 19 - Bioprobensammlung oder an die spezielle HIB-Projekte nutzen Sie bitte das UAC - Anfrageformular Sample Request Form.
- Öffnen Sie bitte dazu das Anfrageformular Sample Request Form mit dem Internet Explorer.
- Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus und drucken Sie es als PDF file aus
- Schicken Sie uns bitte diese Dokument per Mail zu.
Falls Sie beim Laden Schwierigkeiten haben, melden Sie sich bitte bei uns.
Ihre Ansprechpartnerin ist
weitere Informationen: hier