News

31.03.2025
Ein neues Paper zum Thema Amyloid mit unserer Beteiligung wurde veröffentlicht: "Mannheimia granulomatis-Infected Pyogranulomatous Oral Lesions with Concurrent Amyloidosis in Roe Deer (Capreolus capreolus) in France"
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40159909/
12.02.2025
Herzlichen Glückwunsch! Jana Tauschke konnte die Auszeichnung „Beste Masterarbeit“ des Studiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft von der Junior-GBM, Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e. V. entgegennehmen. Sie hat in ihrer Masterarbeit Genexpressionsdaten aus Biopsien transplantierter Nieren analysiert.
https://www.mhh.de/presse-news/master-feiern-abschluss-ihres-biowissenschaftlichen-studiums
18.12.2024
Unser gemeinsamer EFRE-Antrag „QUADRANT - Quantitative Auswertung von Gewebeproben mittels dreidimensionaler Röntgen-Analyse-Technologie“ mit der Histomography GmbH, der Lungenpathologie, der Neuroanatomie und Zellbiologie, dem LEBAO und dem Strahlenschutz der MHH mit dem Institut für Röntgenphysik der Uni Göttingen war erfolgreich und wir erhalten eine Förderung für 2 Jahre. Wir freuen uns auf das spannende interdisziplinäre Projekt!
09.12.2024
Das Paper “High interobserver variability of PTEN immunohistochemistry defining PTEN status in low- to intermediate-risk prostate cancer: results of the first German ring trial” mit Beteiligung der MHH-Pathologie ist erschienen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39653828/
02.12.2024
Mit der Beteiligung unserer Arbeitsgruppe konnte das Paper „Regulatory T cells crosstalk with tumor cells and endothelium through lymphotoxin signaling“ in Nature Communications veröffentlicht werden.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39622857/
23.11.2024
Wir gratulieren! Jana Tauschke hat auf der e:Med Konferenz im November 2024 in Hamburg einen Preis für ihr Poster „Comprehensive Evaluation of Different Clustering Strategies on Gene Expression Data from Kidney Transplant Biopsies“ bekommen.
https://www.sys-med.de/de/meeting/emed-2024
30.10.2024
Die Förderstiftung MHHplus fördert unser Projekt „Aufbau eines Amyloidose-Registers“, worüber wir uns natürlich sehr freuen.
17.10.2024
Heute ist das Paper „Heterozygous variants in the teashirt zinc finger homeobox 3 (TSHZ3) gene in human congenital anomalies of the kidney and urinary tract” erschienen. Bei diesem Projekt war die Nephropathologie Kooperationspartner.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39420202/
09.09.2024
Der „Bericht der Arbeitsgemeinschaft Herz‑, Gefäß‑, Nieren- und Transplantationspathologie“ ist erschienen: Die 107. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie fand vom 23. bis 25. Mai 2024 in München-Garching statt. Vorträge und Posterpräsentationen der Arbeitsgemeinschaft Herz‑, Gefäß‑, Nieren- und Transplantationspathologie wurden als Präsenzveranstaltung gehalten. Bei der am Ende der Veranstaltung stattfindenden Mitgliederversammlung wurden Prof. Jan Hinrich Bräsen und Prof. Jeremias Wohlschläger entsprechend den Statuten der Arbeitsgemeinschaft Herz‑, Gefäß‑, Nieren- und Transplantationspathologie der Deutschen Gesellschaft für Pathologie für 2 Jahre gewählt und somit eine weiteres Kalenderjahr Vorsitzender bzw. Stellvertretender Vorsitzender bleiben.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39249521/