In der Nieren- und Pankreasambulanz werden Patienten mit fortgeschrittenen Nierenerkrankungen behandelt, für die nur noch eine Transplantation als Behandlungsmöglichkeit infrage kommt. Die Mitarbeiter der Ambulanz evaluieren, ob und mit welchem Status ein Patient für ein Organ gelistet wird.
Das interdisziplinäre Ambulanzteam betreut die Patienten während der Wartezeit, vorbereitend auf die Operation und nach der Transplantation. Bei der Nachsorge kümmert sich das Ambulanzteam auch um alle mit der Transplantation einhergehenden Erkrankungen.
Tel.: 0511 / 532 6305
Fax: 0511 / 532 4092
E-Mail: Tx-Ambulanz@mh-hannover.de
Telefonische Sprechzeiten
Mo bis Do: 8:00 - 15:30 Uhr, Fr: 8 - 14 Uhr
Immunsuppressionsabfragen täglich ab 13:30 Uhr, freitags ab 13 Uhr.
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr. 8:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular für Bestellungen von Rezepten, Terminvereinbarungen, Bescheinigungen sowie für weniger dringliche Anfragen. Alle Anfragen über das Formular werden täglich angesehen und nach Dringlichkeit, spätestens aber innerhalb einer Woche, bearbeitet.
Kontakt Transplantationsvorbereitung Niere/Pankreas:
Telefon +49 511 532 9559, E-Mail oder per Fax +49 511 532 18564.
Ab 3. Februar 2025 können Sie Befunde über sogenannte KIM-Adressen an die Ambulanz schicken und Arztbriefe empfangen. KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ist ein sicheres Kommunikationstool der Bundesregierung zum Austausch von Daten zwischen Kliniken und Praxen.
Bitte nutzen Sie...
für die Listung einer Niernepatientin oder eines Nierenpatienten die KIM-Adresse: Nierentransplantation-Vorbereitung@MHH.KIM.Telematik
für Befunde zur Nieren-Lebendspende: Nierentransplantation-Lebendspende@MHH.KIM.Telematik
für Befunde von transplantierten Patientinnen und Patienten: Nierentransplantation-Nachsorge@MHH.KIM.Telematik
Informationen zur ersten Vorstellung, der Operation und der Nachsorge finden Sie unter folgenden Links:
Vorstellung in der Ambulanz
Die Operation
Die Nachsorge
Weiter führenden Informationen zur Lebendspende finden Sie hier. Sollten Sie sich über die Möglichkeit einer Nierenlebendspende näher informieren wollen, können Sie mit dem Lebendspende-Koordinierungsteam in Kontakt treten:
Tel.: +49 511 532-6303/ -9327
E-Mail
KIM-Adressse: Nierentransplantation-Lebendspende@MHH.KIM.Telematik (ab 3. Februar 2025)
Bitte nutzen Sie für Befunde zur Nieren-Lebendspende ab 3. Februar 2025 die folgende KIM-Adresse. KIM (Kommunikation im Medizinwesen) ist ein sicheres Kommunikationstool der Bundesregierung zum Austausch von Daten zwischen Kliniken und Praxen.