Studium und Lehre

Ausgezeichnete Wurzelkanalbehandlungen

Goldene Hedström-Feile geht gleich dreimal an Zahnmedizinstudierende der MHH.

MHH-Professorin Nadine Schlüter (links) und Ausbilderin Dr. Peggy Herrmann (Mitte) mit den drei Zahnmedizin-Absolventinnen (von links) Ramona Stölk, Dana Büsch und Anne Robke.

Stolz auf die Auszeichnung mit der Goldenen Hedström-Feile: MHH-Professorin Nadine Schlüter (links) und Ausbilderin Dr. Peggy Herrmann (Mitte) mit den drei Zahnmedizin-Absolventinnen (von links) Ramona Stölk, Dana Büsch und Anne Robke. Copyright: Karin Kaiser/MHH

Sie sind mittlerweile frisch examinierte Zahnärztinnen und können nun nicht nur stolz auf ihren erfolgreichen Abschluss des Studiums der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sein, sondern auch auf eine ganz besondere Auszeichnung: Dana Büsch, Anne Robke und Ramona Stölk sind für ihre hervorragende endodontische Leistung mit der Goldenen Hedström-Feile ausgezeichnet worden. Diese wird von der Redaktion der Fachzeitschrift „Endodontie“ jährlich verliehen und zeichnet besonders anspruchsvolle und gut gelungene Wurzelkanalbehandlungen während des Zahnmedizinstudiums aus.

Stolz auf exzellente Behandlungen durch Studierende und Ausbildung

Professorin Nadine Schlüter, Direktorin der MHH-Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin, überreichte jetzt die Auszeichnungen: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und gratulieren unseren drei ehemaligen Studentinnen zu diesem besonderen Erfolg.“ Sie lobte nicht nur die ausgezeichneten Arbeiten der jungen Zahnärztinnen, sondern auch ihre Ausbilderin. „Es ist auch der Verdienst einer exzellenten und sehr engagierten Ausbildung“, würdigt Professorin Schlüter den Einsatz der ausbildenden Zahnärztin Dr. Peggy Herrmann. Alle drei Studentinnen haben die Wurzelkanalbehandlungen bei ihr im Integrierten Behandlungskursus durchgeführt. Diese Lehrveranstaltung erstreckte sich über zwei Semester und endete im Juli 2024. Dr. Herrmann hat die Resultate der drei Wurzelkanalbehandlungen für preiswürdig erachtet und der Jury zur Begutachtung übermittelt.

Drei herausfordernde Wurzelkanalbehandlungen gemeistert

„Es waren drei sehr herausfordernde Wurzelkanalbehandlungen, die Anerkennung und Unterstützung verdient haben“, lobt Dr. Herrmann. Der Zahn des Patienten von Dana Büsch wurde zuvor bereits mit einer Füllung im Bereich der Wurzelteilungsstelle versorgt. Durch eine vorangegangene Karies in diesem Bereich verschlechterte sich die Prognose des Zahnes. Die Studentin konnte den Zahn nach Kariestherapie und anschließender erfolgreicher Wurzelkanalbehandlung retten. Der Zahn der Patientin von Anne Robke war bereits überkront und machte Probleme. Die Studentin konnte mit Hilfe ihrer Ausbilderin und dem Einsatz eines endodontischen Mikroskops die mit Kalziumsalzen zugesetzten Wurzelkanäle finden und behandeln. Bei der Patientin von Ramona Stölk musste aufgrund einer erneuten Entzündung sogar eine vorhandene Wurzelfüllung am Zahn wieder entfernt werden. Dabei konnte sie einen zuvor unentdeckten vierten Wurzelkanal freilegen und behandeln. Mit der Auszeichnung der Goldenen Hedström-Feile erhielten die drei Zahnärztinnen jetzt nicht nur ihre Urkunde, sondern auch einen Buchpreis. Beides wird einen ehrenvollen Platz an ihrem ersten Arbeitsplatz finden.

Text: Bettina Dunker