Aufführungen mit Werken von Tschaikowski, Saint-Saëns, Arutjunjan und Márquez in der Käthe-Kollwitz-Schule und im Hörsaal F der MHH


Das Symphonieorchester der MHH unter der Leitung von Dirigent Malte Gerlach spielt zwei Frühjahrskonzerte in Hannover. Auf dem Programm stehen der Danse Macabre des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns, das Konzert für Orchester und Trompete von Alexander Arutjunjan, die Schwanensee-Suite von Pjotr Iljitsch Tschaikowski sowie der Danzon No.2 von Arturo Márquez. Solistin für das Trompetenkonzert ist Sarah Reyer. Der Eintritt ist frei!
Die Konzerte finden statt am:
- Sonntag, 10. März 2024,
- um 18 Uhr
- in der Aula der Käthe-Kollwitz-Schule, Podbielskistr. 230, 30655 Hannover.
Und am:
- Montag, 11. März 2024
- um 20 Uhr
- im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
Text: Simone Corpus