Forschung 12.12.2022 Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs Internationales Expertenkomitee um Professor Arndt Vogel aktualisiert ESMO-Behandlungsleitlinien für biliäre Karzinome Weiterlesen
Forschung 09.12.2022 MHH: Immunbooster hilft bei viralen Atemwegserkrankungen Zentrum für Klinische Studien (ZKS) bringt Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die praktische Anwendung Weiterlesen
Forschung 08.12.2022 Mit Immunzellen neue Wirkstoffe entwickeln MHH-Professor Dr. Nico Lachmann erhält 2,5 Millionen Euro für Fraunhofer-Attract-Gruppe Weiterlesen
Forschung 05.12.2022 Infektionswelle mit RS-Viren Viele Fälle der Atemwegserkrankung in Kinderkliniken. Was dahinter steckt und was Eltern beachten sollten. Weiterlesen
Forschung 30.11.2022 MHH gehört zu den besten Universitäten der Welt Research.com veröffentlicht Ranking für 2022 Weiterlesen
Forschung 29.11.2022 „Die Niere gibt selbst Auskunft, was mit ihr los ist“ Professor Dr. Kai Schmidt-Ott setzt in seiner Klinik verstärkt auf Einzelzell-Sequenzierung und Bioinformatik. Weiterlesen
Forschung 17.11.2022 MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln Professor Dr. Dr. Axel Schambach erhält renommierten EU-Förderpreis für Pionierforschung zum Usher-Syndrom Weiterlesen
Forschung 10.11.2022 MHH: 4,6 Millionen Euro Anschlussförderung für Zuckerforschung DFG-Forschungsgruppe will Rolle der Sialinsäure als Regulator bei Entwicklungsprozessen und Krankheiten aufklären Weiterlesen
Forschung 03.11.2022 MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente Weiterlesen
Kinderpneumologie, Allergologie und Neonatologie 01.11.2022 Impfung gegen RS-Virus: Säuglinge unter 12 Monaten für Studie gesucht Impfstoff Nirsevimab soll schweren Erkrankungen und Krankenhausaufenthalten vorbeugen Weiterlesen