Forschung 05.11.2020 SARS-CoV-2: Wie viele neutralisierende Antikörper braucht man zum Schutz? MHH entwickelt einfachen Test zum Nachweis schützender neutralisierender Antikörper. Weiterlesen
Forschung 04.11.2020 Wie das Herz wirklich schlägt - MHH-Forschende widerlegen Lehrbuch-Theorie Unser Herz schlägt unaufhörlich und von ganz allein – aber nicht immer gleich schnell. Wie der Herzschlag reguliert wird, haben MHH-Forschende jetzt… Weiterlesen
Forschung 26.10.2020 Mehr als Muskelschwund Forschungsnetzwerk SMABEYOND untersucht Auswirkungen der Spinalen Muskelatrophie auf Organe Weiterlesen
Forschung 22.10.2020 Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche MHH-Studie weist Verbesserung der Herzfunktion durch mikroRNA-Blocker nach Weiterlesen
Forschung 05.10.2020 Forschung für besseren Impfstoff gegen Meningitis MHH-Studie klärt Syntheseweg zur Antigengewinnung auf Weiterlesen
Akademisches Leben 15.09.2020 Tierversuche: Studierende über Alternativen aufklären TiHo und MHH erstellen freizugängliche digitale Lehr- und Lernmaterialien zum Thema Tierschutz und Alternativen zu Tierversuchen. Weiterlesen
Forschung 01.09.2020 Hoffnung für Demenzkranke Forschungsgruppe unter MHH-Leitung findet neuen Therapieansatz durch Behandlung eines Serotonin-Rezeptors Weiterlesen
Forschung 31.08.2020 Bessere Diagnostik bei Blutkrebs Internationale Studie zeigt Auswirkungen von Genmutation auf Schweregrad beim myelodysplastischen Syndrom Weiterlesen
Forschung 28.08.2020 Alarmine - Das Gold der Muttermilch RESIST-Team fand heraus: Alarmine beeinflussen die Entwicklung der Darmflora und des Immunsystems nach der Geburt positiv. Nahrungsergänzung könnte… Weiterlesen
Forschung 14.08.2020 Startschuss Geburt – früher immun als gedacht Schutz von Anfang an: Forschungsteam des Exzellenzclusters RESIST fand heraus, dass bestimmte T-Zellen direkt nach der Geburt expandieren Weiterlesen