Forschung 20.05.2020 Biobank sammelt Proben für Corona-Forschung Niedersächsisches Wissenschaftsministerium unterstützt MHH-Projekt mit mehr als zwei Millionen Euro Weiterlesen
Forschung 18.05.2020 Besonders fitte Antikörper sollen gegen SARS-CoV-2 helfen Team um MHH-Professor Schulz vom Exzellenzcluster RESIST sowie den MHH-Professoren Blasczyk und Haverich will Antikörper zu therapeutischen Zwecken… Weiterlesen
Forschung 15.05.2020 Mit umgebautem Pocken-Impfstoff gegen das Coronavirus Niedersächsisches Wissenschaftsministerium unterstützt MHH-Forschungsprojekt mit 1,7 Millionen Euro. Weiterlesen
Forschung 12.05.2020 Coronavirus: Wie gefährdet sind Kinder? Welche Rolle Kinder in der Corona-Epidemie spielen, wird zurzeit viel diskutiert. MHH-Experte Dr. Schwerk erklärt den Wissensstand. Weiterlesen
Forschung 30.04.2020 Angst, Stress, Gewalt: Erste Ergebnisse von COVID19-Umfrage Studie des MHH-Zentrums für Seelische Gesundheit: Seit Auftreten der Corona-Pandemie gibt es erste Hinweise zu den psychosozialen Folgen der Pandemie.… Weiterlesen
Forschung 28.04.2020 Hoher Besuch: Bundesminister Jens Spahn informiert sich an der MHH Bundesgesundheitsminister Spahn informiert sich über Klinik und Forschung in Zeiten von Corona. Weiterlesen
Forschung 24.04.2020 Suche nach Medikament gegen das Coronavirus mit weltweit führender Wirkstoff-Sammlung MHH-Professor Pietschmann, Forscher des Exzellenzclusters RESIST und des TWINCORE, leitet in Deutschland stattfindende Forschungsarbeiten eines… Weiterlesen
Forschung 17.04.2020 Antikörper und Impfstoffe: So forscht man an der MHH in Sachen Corona Die Forschungen der MHH zu SARS-CoV-2 werden zum großen Teil im Exzellenzcluster RESIST durchgeführt, das von der MHH geleitet wird. Weiterlesen
Forschung 09.04.2020 Tuberkulose-Impfstoff soll Immunsystem gegen Corona-Virus fit machen MHH startet Studie mit 1000 Freiwilligen aus Klinik und Rettungsdienst Weiterlesen
Forschung 03.04.2020 Professor Dr. Frank Bengel ist neuer MHH-Forschungsdekan Präsidium dankt Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner für ihre langjährige Arbeit. Weiterlesen