zugenommen. Ein weiterer Fokus unserer Arbeitsgruppe besteht in der Analyse von Immunantworten bei PatientInnen in onkologischer Vorsorge, Nachsorge und während einer palliativen Systemtherapie. Ziel der
werden in der hämatologischen Ambulanz betreut. Am häufigsten diagnostizieren und behandeln wir Patienten mit verschiedenen Formen der Anämie. Aber auch Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen der Granulozyten
e Erkrankung. Dank zahlreicher Fortschritte in den letzten Jahren hat sich die Prognose von Myelompatienten jedoch deutlich verbessert. Neben dem MM sind auch andere Plasmazell-Dyskrasien wie z.B. die
oft mit Medikamenten und/oder Psychotherapie. Doch diese Ansätze helfen nur etwa der Hälfte der Patienten. So wirkt beispielsweise das erste verabreichte Antidepressivum nur bei etwa jedem vierten bis fünften
Liebe Patientinnen und Patienten, herzlich willkommen in der Lipidambulanz der MHH! Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Welche Fettstoffwechse
Bartling, T., Schrem, H., & Krauth, C. (2023). Systematic review on the involvement and engagement of patients as advisers for the organisation of organ transplantation services. BMJ Open 2023; 0:e072091. P [...] archives of surgery, 403, 643-654. Qu, Z ., Zhao, L. P., Ma, X., & Zhan, S. (2016). Building a patient-specific risk score with a large database of discharge summary reports. Medical Science Monitor: [...] Zhao, LP., Ma, XM., Zhan, SY . A Novel Broadly Applicable Risk Score for Predicting Mortality of Patients with Circulatory System Diseases Within Hospitalization Duration. The International Society for
Mutationen können für jeden Patienten individuell mittels eigener Fibroblasten in der Zellkultur auf molekularer Ebene untersucht werden. Ziel ist es zukünftig jedem Patienten durch genetische und molekulare [...] R, Serdaroglu E, Tasic V, Mane S, Lifton RP, Braun DA, Hildebrandt F. Whole Exome Sequencing of Patients with Steroid-Resistant Nephrotic Syndrome. Clin J Am Soc Nephrol. 2018 Jan 6;13(1):53-62. Braun
isolation) is one of the measures that deprive everyone (patients, relatives and professional teams), albeit differently, but to a great extent. Patients and all clinical professional groups, but sometimes [...] or at lunchtime when the teams are less available for private discussions. In such situations, patients and teams seem to challenge each other and push them to their limits. A coercive measure is ultimately
Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität Hannover * * * 8.6.2024 Bürgerkonferenz: Die Arzt-Patienten-Beziehung wird durch Künstliche Intelligenz verändert. Welche Zukunft möchten wir gestalten? (Zuk [...] Ethik in der Medizin e.V. Gute Medizin - Beitrag der Ethik zur Diskussion über Qualität in Patientenversorgung und Forschung Ort : Medizinische Hochschule Hannover * * * 26. Mai 2016 Antrittsvorlesung:
benötigen, sagen Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid, d.h. vor der stationären Aufnahme über das Patientenmanagement. Wir kümmern uns dann um die Organisation. Sollten Sie während des Aufenthalts einen Dolmetscher [...] Nissen ist Bildende Künstlerin und Kunsttherapeutin und ist nicht nur für unsere kleinen und großen Patienten für die Kunsttherapie zuständig, sondern engagiert sich im Rahmen einer Kooperation mit dem Pro