Promotion Vergleich verschiedener Selbstmanagement-Programme in Deutschland und Auswirkungen auf Gesundheitskompetenz, Adhärenz und ökonomische Outcomes bei Menschen mit Multipler Sklerose Hintergrund MS ist [...] internationalen Standards professionell geleiteter Selbstmanagement-Programme verglichen werden. Gesundheitskompetenz und Compliance als zentrale Outcomes werden erhoben, um den Einfluss der Programme auf die [...] Anschließend erfolgt ein Abgleich vorhandener Patient Support Programme in Deutschland. Die Gesundheitskompetenz und Compliance werden mittels anerkannter Instrumente erhoben, und es erfolgt eine Kosten
Gesundheitsförderung, Epidemiologie, Empirische Sozialforschung, Management und Ökonomie, Gesundheitskompetenz Leistungspunkte : 90 ECTS Studiengebühren : 50,00 € pro ECTS-Leistungspunkt + Semesterbeitrag
Zulassung : zulassungsbeschränkt Kernbereiche : Epidemiologie; Empirische Sozialforschung; Gesundheitskompetenz; Prävention und Gesundheitsförderung; Management und Ökonomie; Clinical Assessment, Klassifikation
Hochschule Publikation Röding D, von Holt I, Decker L, Ünlü S , Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf. doi.org/10.1007/s11553-024-01143-x [...] doi: 10.3205/24gmds304 von Holt I, Röding D, Decker L, Ünlü S , Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung – Ergebnisse der CTC-EFF-Studie zur Ausprägung kommunaler
ment bei chronischen Erkrankungen Seidel, G. Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz P 10 - Gesundheitssysteme, Managed Care und Global Health Comparative [...] Prävention für Entscheidungsträger, Meinungsbildner und Politiker FINDER Akademie P 09 - Gesundheitskompetenz und Patientenorientierung Klinische Ethikberatung. Ein Praxisbuch Dörries, A. Praxisbuch Ethik
Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz von Leistungserbringern und Versicherten durch Schulung zur elektronischen Patientenakte (ePA) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Dr. Gabriele Seidel
(CTC-EFF) Publikation Röding D, von Holt I, Decker L , Ünlü S, Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf. doi.org/10.1007/s11553-024-01143-x [...] doi: 10.3205/24gmds304 von Holt I, Röding D, Decker L , Ünlü S, Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung – Ergebnisse der CTC-EFF-Studie zur Ausprägung kommunaler
mpas.de AOKTrio – Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern AOKTrio – Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern Das Projekt AOKTrio unterstützt den [...] Stärkung der Gesundheitskompetenz von Familien Aus Erfahrung klug: Entwicklung eines Peer-to-Peer-Beratungs- und Stützungskonzeptes der Selbsthilfe als Beitrag zur Stärkung der Gesundheitskompetenz von Familien [...] Ärzte, soll ihnen insbesondere den Übergang in die Erwachsenenmedizin erleichtern und ihre Gesundheitskompetenz stärken. Gesamt-Projektleitung: Alina Röttger (AOK Niedersachsen) Projektleitung MHH: Dr.
Außerdem können zielgruppenspezifische psychoedukative Programme zur Erhöhung der (psychischen) Gesundheitskompetenz von Patient:innen mit T2D oder kardiovaskulären Erkrankungen entwickelt werden.
die Steigerung von Motivation zur Umsetzung gesundheitsfördernder Verhaltensweisen und von Gesundheitskompetenz. Im Rahmen des Projekts soll eine bedarfsbezogene, berufsgruppenübergreifende Präventionsmaßnahme