werden. Hohe Lp(a)-Werte erhöhen die Gefahr deutlich Lp(a) ist dem Low Density Lipoprotein (LDL) ähnlich, umgangssprachlich auch als „schlechtes“ Cholesterin bekannt. Die Höhe des Lp(a)-Wertes im Blut ist [...] ist genetisch festgelegt. Anders als bei zu hohen LDL-Werten gibt es gegen zu hohe Lp(a)-Werte derzeit noch kein zugelassenes Medikament. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Lp(a) [...] en und ischämische Schlaganfälle deutlich erhöht, selbst bei gleichzeitig sehr niedrigen LDL-Cholesterin-Werten. In der Vergangenheit konnte bereits eine Verbindung zwischen Lp(a) und Plaques in der H
Bereitstellung von Rechenkapazität Beratung zu inhaltlicher Datenauswertung Bereitstellung kommerzieller Auswertesoftware Bioinformatische Datenauswertekurse Unterstützung bei Datenintegration in öffentliche D [...] Transcriptom-Alignment und Quantifizierung (RNA-Seq) Microarray-Auswertung De novo Assembly (Genome, Transcriptome) SNP Detection Bisulfit-Auswertung Vergleichende Visualisierung im Genome Browser Bere [...] Daten aufgearbeitet und bereitgestellt. In verschiedenen Kursen wird das nötige Know-how für die Datenauswertung an unsere Nutzer vermittelt. Für jegliche Anfragen zu unseren Services nutzen Sie bitte unser
auf maximal 80 € aufgewertet werden. Das Aufladen mittels EC-Karte oder sonstiger Geldkarten ist nicht möglich. Folgen Sie bei der Kartenaufladung bitte den Display-Hinweisen des Aufwerters. Entnehmen Sie [...] erneut in den betreffenden Aufwerter gesteckt werden. Bei Fragen zum Aufladen der Karte wenden Sie sich bitte an die Kassenaufsicht, die Ihnen gern behilflich sein wird. Die Aufwerter finden Sie an folgenden [...] ausgenommen) 1 Aufwerter (rollstuhlgerecht) im Mensa free flow, zur Aufladung freigeschaltet montags bis freitags 11:30 bis 14:15 Uhr (Feiertage ausgenommen) 1 Aufwerter in der Personal-Cafeteria (Gebäude K6/Ebene
treten. - Leistungsbewertung - Curriculum Grundkurs statistische Auswertung mit SPSS Niemand wird heutzutage außerhalb eines Statistik-Kurses einen statistischen Test oder eine Studienauswertung „von Hand” [...] wissenschaftlichen Arbeiten die statistische Auswertung vollständig übernehmen kann, sondern sich auf statistisch-kritische und interpretatorisch schwierige Auswertungen beschränken muss. Deshalb ist es hilfreich [...] Deskription und die grundlegenden statistischen Auswertungen auch selbst durchführen können. Solide Grundkenntnisse in Statistik und die Fähigkeit, Auswertungen auch selbst durchführen zu können, sind in der
rung erstellten Gesundheitsinformationen für Patienten und Bürger einer Nutzerbewertung zu unterziehen. Grundlage der Bewertung ist ein festgelegtes, überprüftes Testprocedere. Dazu werden Testleser aus [...] Patientenuniversität bzw. über andere Zielgruppen gewonnen und in einen Bewertungsprozess integriert, der sowohl Einzelbewertungen jeder Testperson als auch die Ergebnisse der Meinungsbildung im Rahmen [...] nen für sie sind und welche weiteren Fragen sie gegebenenfalls an das Material haben. Ebenfalls bewertet wird, ob die Form der Darstellung (Sprache, Layout, Visualisierung etc.) adäquat ist und zum Verständnis
Blutuntersuchungen erhobenen umfangreichen Messwerte genau auswerten und eine exakte Diagnose stellen. „Mit unserer Studie liegen jetzt standardisiert erhobenen Referenzwerte vor, welche weltweit die Diagnostik [...] untersucht und neue Normwerte erarbeitet, die helfen sollen, Kranke von Gesunden sicher zu unterscheiden. Die Studie ist in dem renommierten Fachjournal „ Leukemia “ veröffentlicht. Neue Normwerte für zwölf L [...] durchquert. „Wir haben mit einer modernen standardisierten Vielfarben-Durchflusszytometrie die Normwerte für zwölf Lymphozyten-Unterarten sowie zusätzlich 16 verschiedene Aktivitätsstufen der weißen B
Modulverantwortliche bewerten die Übungsaufgaben. Eine Rückmeldung der Dozenten ist fakultativ und erfolgt nicht an alle Einsender! Wann wird eine Übungsaufgabe als ausreichend gewertet? Die Übungsaufgaben [...] gefragt (ausgenommen Notfall-Medikamente und wenn vom Dozent ausdrücklich gefordert). Halbwertszeiten und Q0-Werte müssen nicht auswendig gelernt werden.
ab 12:30 Uhr einladen. Der NKLM 2.0 ist im Wandel und wird aktuell durch die Fakultäten bewertet. Diese Bewertungen fließen in den Weiterentwicklungsprozess ein, der durch den Medizinischen Fakultätentag [...] Curriculum des Medizinstudiums bestimmen. An der MHH wurde die Bewertung der ca. 1.000 Lernziele der Phasen 1 und 2 vorbereitet. Nun soll die Bewertung durch Mitglieder der Fakultät erfolgen und konsentiert werden [...] Einladung zur Gruppendiskussion zum NKLM Klinische Expert_innen bewerten kritische Lernziele Liebe Lehrende, wie am 11.07.2022 im Forum Lehre besprochen, möchten wir Sie zur geleiteten Gruppendiskussion
historische Forschungszwecke. Der Datenbestand dieses E CR DW besteht aus konsolidiertem, qualitativ hochwertigem Daten aus heterogenen klinischen Primärsystemen der MHH. Beratung Für die Evaluation Ihres Projektes [...] stellen Sie uns bitte eine Anfrage. So geht's: MHH- Mitarbeiter : nutzen Sie bitte das MHH IT-Auswertungsformular (Intranet), welches Sie auf der MHH IT SharePoint Seite (Intranet) unter Anträge finden. [...] B. Diagnosecodes, Orte, Zeiträume) Anreicherung Ihrer Datenbestandes um weitere Parameter (z.B. Laborwerte) Datenlieferung mit anonymisierten Datenbeständen (für stat. Erhebungen) FAQ Welchen Nutzungsszenarien
frühzeitigen Diagnostik und Therapie ist in ca. 80 % der Fälle eine Heilung möglich. Die Bestimmung des PSA-Wertes im Serum, die digitale rektale Untersuchung (DRU) und der transrektale Ultraschall der Prostata [...] zu den routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen für Männer im Alter > 50 Jahre. Weisen ein erhöhter PSA-Wert oder ein verdächtiger Tastbefund auf das mögliche Vorliegen eines Prostatakarzinoms hin, wird nach