gs wäre es zudem gut, das Vorwissen der Studierenden noch besser einzuschätzen, Online- und Präsenzmaterial besser abzustimmen und Redundanz zwischen den Modulen zu vermeiden. Welche Faktoren verursachen
Klinik und Forschung wird durch den Ausbau von Kooperationen und dem Austausch von Lehr- und Lernmaterialien, die interuniversitäre Vernetzung im Bereich der Lehre ausgebaut. Senatsbeschluss vom 15.01.2020 [...] Anträgen sowie die Informationsbereitstellung zu Studienverlauf, Leistungsstand, Stundenplänen, Lehrmaterial und Gebühren, aber auch Verwendung und Änderung von personenbezogenen Daten. Diese Standardprozesse
Informationen im longitudinalen Verlauf über 2 Jahre. Die Gewinnung eines umfangreichen Biomaterialiendatensatzes soll u.a. zur Identifikation von Risiko-und prognostischen Markern beitragen sowie eine
hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. Zusätzlich werden Schulungs- und Informationsmaterialien für Hausärzt/innen und Patient/innen erstellt und auf einer Projekthomepage zur Verfügung
Sie und Ihr Kind alle Metallgegenstände ablegen. Vor der MRT-Untersuchung werden implantierte Fremdmaterialien auf ihre MRT-Gängigkeit genau geprüft. Lehre und Forschung in der Kinderradiologie Neben der
Zellkulturen untersucht. Des Weiteren erfolgt die klinische Charakterisierung und Untersuchung von Biomaterial insbesondere von Veränderungen des Liquor cerebrospinalis mit Hilfe moderner Techniken wie der
ist, finden sich umfangreiche Informationen, internationale Forschunsliteratur, Studien, Schulungsmaterialien etc. zum Thema geschlechtsbezognen und sexualisierte Gewalt in der Wissenschaft . Newsletter
of Targeted Myeloid Cancer Next-Generation Sequencing Panel in Fresh Blood, Bone Marrow and FFPE Material Hobeck AD, Wendt S, Krohn S, Knuebel G, Bartels S , Schipper E , Junghanss C, Murua Escobar H. Int
Bewegung von Zähnen in den Spaltbereich). Weitere Forschungsschwerpunkte stellen die Themen „Biomaterialien“ und „3DImaging“ dar. Diese Projekte erfolgen in Kooperation mit allen Kliniken des Zentrums
Versorgungsstrukturen für Menschen mit Gliedmassenamputationen in der Ukraine sowie Erarbeitung von Lernmaterial (gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit) Erarbeitung eines aktualisierten Lehrkonzepts