Sei ein #ZEROHERO! Ohne Alkohol sinkt dein Krebsrisiko

Das Krebszentrum CCC Hannover der MHH beteiligt sich an der Nationale Krebspräventionswoche vom 12. bis 18. September 2022

Etwa 500.000 Menschen erkranken Jahr für Jahr in Deutschland neu an Krebs - Tendenz steigend. Rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen könnten Expertinnen und Experten zufolge durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. In diesem Jahr steht der Risikofaktor Alkohol im Mittelpunkt der Nationale Krebspräventionswoche. Das Motto: „#ZEROHERO: Ohne Alkohol sinkt dein Krebsrisiko". Mit Aufklärungsarbeit und Informationen möchten wir gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe, dem Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) auf das große Potenzial von Prävention aufmerksam machen.

Alkohol erhöht das Erkrankungsrisiko für mehrere Krebsarten

Auf Alkohol zu verzichten oder nur wenig und selten Alkohol zu trinken, ist eine gute Möglichkeit, das eigene Krebsrisiko zu reduzieren. Alkohol kann nicht nur abhängig machen, sondern erhöht auch das Risiko für viele Krankheiten – darunter einige Krebsarten. Hierzu zählen Mundhöhlenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Leberkrebs, Dick- und Enddarmkrebs, Kehlkopfkrebs, bei Frauen Brustkrebs und bei einem höherem Alkoholkonsum auch Magenkrebs. Dabei scheint es keine Rolle zu spielen, in welcher Form der Alkohol zu sich genommen wird, also ob Bier, Wein oder Spirituosen getrunken werden. Ausschlaggebend ist die Menge an reinem Alkohol in den Getränken.

Mehr zum Thema

Alkohol und Krebs: Wie viel ist zu viel?

Experteninterview mit Professor Dr. Heiner Wedemeyer anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2022.

lesen

Mocktail gefällig?

Exklusiv für die Nationale Krebspräventionswoche wurden heldenhafte Mocktail-Rezepte kreiert. Neugierig?

mehr erfahren

Wir sind auch auf den Sozialen Kanälen aktiv!

Weitere Beiträge zur Nationalen Krebspräventionswoche 2022 finden Sie auch auf den Sozialen Kanälen der MHH. Schauen Sie doch mal vorbei!

Über die Nationale Krebspräventionswoche

Die Nationale Krebspräventionswoche ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG). Die drei Organisationen machen damit auf das große Potenzial der Prävention aufmerksam. Die Vision: Krebs soll gar nicht erst entstehen.