Nationale Krebspräventionswoche 2023

"Übergewicht reduzieren - Krebsrisiko senken": Regelmäßige Bewegung bildet neben der Ernährung die Grundlage für ein normales Körpergewicht.

Übergewicht reduzieren und das Krebsrisiko senken

Das CCC Hannover unterstützt die Nationale Krebspräventionswoche und weist auf die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung hin

"Übergewicht reduzieren - Krebsrisiko senken": So lautet das Motto der diesjährigen Nationalen Krebspräventionswoche vom 25. bis zum 29. September 2023. Experten schätzen, dass rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch eine gesunde Lebensweise vermeidbar wären. Dazu zählt auch ein normales Körpergewicht. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung bilden hierfür die Grundlage.

„Regelmäßige Bewegung hält fit und gesund“, sagt Professor Dr. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik Rehabilitations- und Sportmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Mit regelmäßiger körperlicher Aktivität sinkt nicht nur das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern auch das Krebsrisiko. Zum Beispiel werden chronische Entzündungen und oxidativer Stress reduziert, die das Risiko für eine Vielzahl von Krebserkrankungen erhöhen“, erklärt der Sportmediziner. Aber wie viel Bewegung sollte es sein? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt mindestens 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität pro Woche oder eine Mischung aus beidem.

Ortsungebunden fit bleiben – ohne großen Aufwand

Inspiration für Bewegung und Sportübungen bietet das Team der Sportmedizin der MHH. Sie haben Trainingsvideos zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen bzw. Zielsetzungen gedreht. Ob zu Hause, im Büro, in der Natur oder Bewegungsspielen für Kinder. Für jedes Alter und jeden Fitnesslevel ist etwas dabei. Bei den Videos kann jeder direkt mitmachen.

 

Sportideen für zu Hause, im Büro oder in der Natur

Rebirth active home

zu den Trainingsvideos

Rebirth active @work

zu den Trainingsvideos

Rebirth active outdoor

zu den Trainingsvideos

Rebirth active kids

zu den Bewegungspielen

Die Trainingsvideos für mehr Bewegung vom Fachbereich Sportmedizin der MHH sind eine Initiative Professor Dr. Haverich und Professor Dr. Tegtbur des Exzellenzclusters REBIRTH der MHH. Anlass zum Dreh der Videos war unter anderem die Zeit der Corona Pandemie, als Fitnessstudios geschlossen hatten. Alle Übungen sind damit ideal für das Training zu Hause.

Über die Nationale Krebspräventionswoche

In Deutschland erkranken etwa 500.000 Menschen Jahr für Jahr neu an Krebs. Dabei könnten laut Experten rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Expertinnen und Experten zufolge ließe sich mit Erkenntnissen aus einer verbesserten Präventionsforschung dieser Anteil noch weiter steigern.

Die Nationale Krebspräventionswoche ist eine gemeinsame Initiative der Deutschen Krebshilfe, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG). Sie machen damit auf das große Potenzial der Prävention aufmerksam. Ihre Vision: Krebs soll gar nicht erst entstehen.