Aufführung am 30. März mit Werken von Brahms und Schubert in der Neustädter Hof- und Stadtkirche.

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) wird 60 Jahre alt! Der Chor und das Symphonieorchester der Hochschule spielen zu diesem Jubiläum zwei berühmte Werke der Romantik: Die „Unvollendete“ von Franz Schubert und von Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“.
Das Konzert wird am Sonntag, 30. März 2025, um 18 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche (Rote Reihe 8, 30169 Hannover) aufgeführt, der Einlass beginnt um 17.15 Uhr. Der Eintritt kostet 25 Euro (ermäßigt 15 Euro), die Karten sind ab dem 15. Februar 2025 in der Buchhandlung an der Marktkirche und der Buchhandlung Lehmanns in der MHH erhältlich. Aktuelle Informationen finden sich auf der Chor-Webpage unter www.mhh-chor.de.
Das Symphonieorchester der MHH unter der Leitung von Malte Gerlach wird neben Streichern eine Vielzahl an Blasinstrumenten, Pauken und eine Harfe enthalten. Im MHH-Chor, angeleitet von Eva Filler, musizieren Studierende, Mitarbeitende und Alumni der Hochschule sowie Angehörige vieler anderer Berufsgruppen, die die Liebe zur Chormusik vereint. Solistische Partien werden von Annemarie Pfahler (Sopran) und Josua Bernbeck (Bariton) gestaltet.
Text: Simone Corpus