Schirmherrin Elke Büdenbender Elke Büdenbender, Richterin am Verwaltungsgericht Berlin und Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, spricht ein Grußwort zur Aktion „Schenke Mut: Erzähl Deine
hr 2023 geschrieben und soll im ersten Quartal 2024 vorgelegt werden. Dieser Bericht wird auch die europäische Richtlinie CSRD in den Blick nehmen, die für die MHH voraussichtlich ab dem Geschäftsjahr [...] e Narkosegas Desfluran wird nicht mehr verwendet. Die Versorgung mit Wärmeenergie erfolgt seit Errichtung der MHH über das aktuell schon weitgehend nachhaltige Fernwärmenetz der Stadt Hannover. Erdgas [...] Bereich des Umweltschutzes fortzuentwickeln und von externer Stelle prüfen zu lassen. Der erste Nachhaltigkeitsbericht auf Basis des hochschulspezifischen Nachhaltigkeitskodex Hoch-N wird für das Geschäftsjahr
Ambulanz für Kinder und Jugendliche nach den Fachlichen Anforderungen an Mukoviszidose-Einrichtungen durch die MUKO.zert Nachsorgeeinrichtung der MHH-Kinderklinik Akkreditierung nach den Vorgaben des Bundesverbandes [...] Information Technology und Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001:2013 Qualitätsbericht Hier klicken für den Qualitätsbericht Ansprechpartnerin: Isabell Möller +49 511 532-9153 Moeller.Isabell @ mh-hannover [...] Qualitätsmanagement Das Team Qualitätsmanagement berät und unterstützt die Kliniken, Institute, Einrichtungen und Geschäftsbereiche der MHH in der Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementsysteme. Die gesamte
des Druckprozesses. A lle Daten, inkl. der enthaltenen Links im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller g [...] Forschungsbericht 2009 Bildbeschreibung: Die peripartale Kardiomyopathie (PPCM) tritt unerwartet bei jungen bis anhin gesunden Frauen im letzten Monat der Schwangerschaft bis zu 6 Monate postpartum auf [...] der Klinik für Kardiologie und Angiologie. ( Hilfiker-Kleiner et al. Cell 2007 ) Impressum Forschungsbericht 2009 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med
Klinische Psychologie war Vorläufer und Keimzelle der 1974 eingerichteten Abteilung für Medizinische Psychologie und hat bis zu diesem Zeitpunkt den Unterricht in Medizinischer Psychologie erarbeitet und durchgeführt [...] nen und Mitarbeitern und Doktorandinnen und Doktoranden und ein umfangreiches Unterrichtsangebot im Psychiatrieunterricht für Medizinstudentinnen und -studenten und in der psychotherapeutischen Weiterbildung [...] 1970 und kann damit auf eine lange Tradition in der MHH zurückblicken. Der ursprüngliche Plan der Einrichtung einer eigenständigen Abteilung Klinische Psychologie im damaligen Department für Neurologische
Kenntnisse im Strahlenschutz und über die Verordnung für die Umsetzung von EURATOM-Richtlinien zum Strahlenschutz. Sie können die Richtlinien zum Strahlenschutz im Rahmen der erworbenen Fachkundegruppe S4.2 auf
MHH schaffen und berichtet hierzu an das Präsidium, das die Gesamtverantwortung für ein angemessenes und wirksames Risikomanagementsystem trägt. Grundlage unserer Arbeit ist die Richtlinie Risikomanagement [...] Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG)) und als Hochschule in Trägerschaft des Staates zugleich Einrichtung des Landes Niedersachsens (§ 47 NHG). Sie wird gemäß § 49 NHG als Landesbetrieb nach § 26 Abs. [...] frühzeitig und möglichst vollständig zu erkennen und diesen im Rahmen eines systematischen Prozesses zielgerichtet zu begegnen. Der Fokus liegt dabei auf den Risiken, die eine wesentliche Auswirkung auf die Vermögens-
Ärzten und/oder Untersuchungen von Patienten für Ärzte anderer Fachrichtungen Klinisch-rechtsmedizinische Sachverständigentätigkeit vor Gerichten Informationen für Ratsuchende Telefonische Anfragen sind wie [...] Todeszeitabschätzungen vor Ort Ausstellen einer Todesbescheinigung Obduktionen (Sektionen, Autopsien) Gerichtlich angeordnete Leichenschauen und Leichenöffnungen (gemäß § 87 StPO) Klinische Sektionen Obduktionen [...] forensische Zusammenhangsbegutachtungen Forensisch-pathologische Sachverständigentätigkeit vor Gerichten Klinische Rechtsmedizin Körperliche Untersuchungen von Geschädigten (Opfern) und Tatverdächtigen
sollen und natürlich auch die Art der Wissensüberprüfung. Curricula sind Richtlinien für die Planung und Gestaltung des Unterrichts und der Prüfungen. Sie legen Mindeststandards für die Lehre fest. Evaluationen [...] Darüber hinaus liefert es im Gegensatz zu einem Lehrplan, der sich auf die Aufzählung der Unterrichtsinhalte beschränkt, auch die Lernziele, Lernprozesse sowie die Mittel, mit denen die Ziele erreicht [...] Studienkommission vorgestellt und diskutiert. Jahrgangsübergreifende Curricula In der Regel ist der Unterricht in den einzelnen Studienjahren inhaltlich voneinander getrennt. Dozentinnen und Dozenten aus dem
Normalgewebe die optimale Ausrichtung und Begrenzung der einzelnen Bestrahlungsfelder . Durch die Anwendung mehrerer Bestrahlungsfelder aus verschiedenen Einstrahlrichtungen während einer Bestrahlungssitzung [...] Moderne Methoden der Hochpräzisionsbestrahlung Bei unserer Klinik handelt es sich um die einzige Einrichtung der Region, in der das gesamte Spektrum der modernen Hochpräzisionsbestrahlung (inkl. sämtlicher [...] ( IMRT ) stellt eine Weiterentwicklung der 3D-konformalen Bestrahlung dar. Zusätzlich zur Einstrahlrichtung und Form des Bestrahlungsfeldes kann dabei auch die Dosis innerhalb des Bestrahlungsfeldes moduliert