tionsimmunologie Das Institut für Transplantationsimmunologie widmet sich vorwiegend der patienten-orientierten Untersuchung der angeborenen und adaptiven Immunantwort nach Transplantation von soliden
stem cell processing and clinical translation. Together we aim to provide new treatment options for patients suffering from heart failure due to the loss of heart muscle tissue following myocardial infarction
eingesetzt, die Fern- oder Kurzsichtigkeit korrigieren können (Monofokallinsen) . Dabei kann bei Patienten eine Hornhautverkrümmung verbleiben, die mittels Brille oder Kontaktlinse ausgeglichen werden muss
Neonatologie Station 61b - Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Überwachung von Patienten_innen nach Kurzinterventionen (Station 67) PSI-Ki – Pflegestärkungsteam Kinderklinik Intensiv PST-Ki
jeder und jedem zugute“, sagt Nadine Nelle, „und auch den Leistungen in Lehre, Forschung und Patientenversorgung.“ Doch so einfach, wie es klingt, ist es oft nicht. „Wir vom Gleichstellungsbüro sind dem Präsidium
Schmidt im Stationsalltag liebt. „Der enge Kontakt und der Austausch mit den jungen Patientinnen und Patienten macht mir bei meiner Arbeit sehr viel Spaß“, erklärt die 43-Jährige. Sie ist selbst Mutter von drei
Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Zahnhalteappartes und der Zähne von jungen und älteren Patienten stellen das Behandlungsspektrum unserer Klinik dar. Kariologie Behandlung von Erkrankungen der
Diseases Promotion Bakterielle Wundbesiedlung als Risiko für Hauttransplantatverluste bei Verbrennungspatienten Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. Peter
unde Jeden Mittwoch findet unsere onkologische Sprechstunde statt. Hier geht es darum, unseren Patienten die vorliegende Erkrankung zu erklären und einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Eine schnelle
werden in folgenden Arbeitsbereichen durchgeführt: Im Großküchenbereich (diätetische Versorgung von Patienten) In der Diät- und Ernährungsberatung (Stationäre und ambulante Beratung) In der MHH-Kinderklinik