sich sein Zustand nicht. Da keine Aussicht auf Erholung der Herzfunktion besteht, spricht Dr. Napp mit Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie [...] Ende Februar transplantiert. „Wir freuen uns sehr, dass Pierre heute gesund und munter ist“, sagt PD Dr. Fabio Ius, der die Transplantation durchgeführt hat. „Dies verdankt er seiner eigenen Selbstfürsorge [...] ersuchung seines transplantierten Herzens gemacht. Es sieht gesund aus. Später wird Privatdozentin Dr. Heidi Niehaus, Leiterin der Ambulanz in der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und
Untersuchungsverfahren im akkreditierten Bereich Kontakt zum Konsiliarlabor für Adenoviren: PD. Dr. A. Heim -> Email / Telefon Sekretariat: 0511 532 -6736) -> Downloadlink zum „Probenbegleitschein - Kinder
Institut für Allgemeinmedizin bei Frau Professor Dr. G. Fischer. Er begann seine ärztliche Weiterbildung im Vinzenzkrankenhaus Hannover (Chefarzt PD Dr. Hepp) und wurde Internist und Kardiologe, parallel [...] Klinikum Hannover Nordstadt (CA Prof. Dr. J. Hensen, 2007-2012). Seit 2013 ist er Oberarzt im Zentrum für Medizin im Alter der Henriettenstiftung Hannover bei Prof. Dr. K. Hager, wo er weiter mit halber Stelle [...] Prof. Dr. med. Olaf Krause AG Geriatrische Versorgung; Lehrverantwortlich für Geriatrie Copyright: Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Tel.: +49 511 532-4548 E-Mail:
des Zentrums, Prof. Dr. A. Georgii, vorgenommen. Mit Fertigstellung der Räumlichkeiten im Gebäude "Theoretische Institute II" wurde zu Beginn des Sommersemesters 1977 Prof. Dr. Dr. P. Zink zum ersten [...] Bückeburg, Hildesheim und Lüneburg. Seit Oktober 2010 bietet das Institut für Rechtsmedizin mit dem „Projekt Kinderschutz“ und der „Einrichtung einer Kinderschutzambulanz“ unter der Leitung von Frau PD Dr. A.S [...] Lehrstuhles am 1.10.1983 und dem 31.12.2009 wurde das Institut von Prof. Dr. H. D. Tröger geleitet. Seit dem 1.1.2010 ist Prof. Dr. Michael Klintschar Leiter des Instituts. Neben der Lehre und Forschung
02.2025 Dr. Alexandra Koch „Heterotypic epithelial-mesenchymal cell-cell interactions in a multi-lineage 3D cell culture system “ Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 31.01.2025 PD Dr. Natalia [...] Beginn: 12:00 Uhr 08.07.2022 Präsenzveranstaltung Dr. Thomas Binz "Analysis of PTEN cleaving BoNT/E mutants as potential new pharmaceuticals" PD Dr. Renate Scheibe "Investigating the ageing muscle" Hörsaal [...] 07.2022 Präsenzveranstaltung Dr. Mark Windheim "How to catch the biggest protein in the pond (and kill it)" Hörsaal N, Beginn: 12:00 Uhr 17.06.2022 Präsenzveranstaltung Dr. Rainer Niedenthal "Types of
Krause, Olaf (PD Dr. med.): Polypharmazie und Arzneimitteltherapiesicherheit bei alten Menschen in Hausarztpraxis, Altenheim und Krankenhaus – Probleme und Lösungsansätze Schmiemann, Guido (PD Dr. med.): Das [...] Jutta (PD Dr. med.): Bedeutung, Machbarkeit und Problematik klinischer Arzneimittelstudien in der hausärztlichen Versorgung am Beispiel des unkomplizierten Harnwegsinfektes Herbst, Franziska (PD Dr. phil [...] Verteiler auf, über den Sie Termine, Einwahllinks und weitere Informationen erhalten. Kontakt: Dr. Malte Klemmt und Dr. Katharina van Baal Tel.: 0511 532-4376 E-Mail: prof-versfo-allpallmed@mh-hannover.de Laufende
01.03.2007 - 31.12.2010 Projektleitung Prof. Dr. Ulla Walter PD Dr. Christian Krauth Dr. Markus Röbl Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Dr. Susanne Bisson Dr. Vicky Henze Sebastian Liersch Elena Sterdt [...] Prof. Dr. Ulla Walter Prof. Dr. Eva Hummers-Pradier PD Dr. Christian Krauth Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Bernhilde Deitermann Christiane Patzelt Jeanett Radisch Anna Nickel Jona Stahmeyer Dr. Gudrun [...] Prof. Dr. phil. Ulla Walter stv. Leitung Dr. Dominik Röding Sekretariat Margit Katzenbach Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. Iris Brandes Katharina Bremer Ricarda Brender Lea Decker Dr. Andrea
Students of the year 2005 Matthias Christgen (Dr.med.) GERMANY supervisor: Prof. Kreipe/ PD Dr. Lehmann, Pathology, OE 5110, project: Isolation and Characterization of Clonogenic Breast Cancer Cells Final [...] supervisor: Dr. Niedenthal, Physiological Chemistry, OE 4310, project: Studying the regulation and function of protein SUMOylation Final exam November 2010 Ujala Srivastava INDIA supervisor: PD. Dr. Rudolph [...] and proliferation process of leukemic cells Final exam November 2009 Ursula Ehmer (Dr.med.) GERMANY supervisor: Dr. Strassburg, Gastroenterology/Hepatology/ Endocrinology, OE 6810, project: Genetics and
Prof. Dr. med. Nils Schneider Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Sterbeorte - Team: PD Dr. Stephanie Stiel (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4548 E-Mail: stiel.stephanie @ mh-hannover.de Prof. Dr. Nils [...] wissenschaftlich noch nicht aufgearbeitet worden, an welchen Orten (z.B. zu Hause, im Krankenhaus, im Heim) Menschen in der Stadt und der Region Hannover sterben. Fragestellung Im Fokus der Arbeit steht die [...] Kooperationspartner Die Arbeit wird in Kooperation mit dem Fachbereich Gesundheit – Region Hannover (Dr. Mustafa Yilmaz) durchgeführt. Publikationen Herbst FA, Stiel S, Wiese B, Rothmund A, Yilmaz M, Schneider
(Hannover Klappe) mehr zu Ansprechpartner Dr. Horke Interventionelle Therapie mehr zur Interventionellen Therapie Ansprechpartner PD Dr. Bertram Ansprechpartner Dr. Happel Pulmonale Hypertonie mehr zu Pulmonaler [...] Pulmonaler Hypertonie Ansprechpartner PD Dr. Bertram Ansprechpartner Dr. Happel Bildgebung mehr zur Bildgebung Ansprechpartnerin Dr. Hohmann Herzfehler schon vor der Geburt zur Herzfehlerberatung vor der [...] mehr Informationen zur Herzstation 68 In seltenen Fällen (bei Patientinnen und Patienten mit Heimbeatmung) erfolgt die Aufnahme und Koordination über die Intensivstation 67. Melden Sie sich bitte dann