geduldet zu sein? Das ist schwierig zu beschreiben. Einerseits erfahre ich eine unglaubliche Wertschätzung und Unterstützung von meiner Familie, meinen Freunden, meinen Kolleginnen und Kollegen, meinem
Gesundheit, um nur einige Beispiele zu nennen. Da leistet die Spende von John Deere in jedem Fall einen wertvollen Beitrag“, sagt MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns. Derzeit arbeiten 102 Wissenschaftlerinnen
kann man die Hände in den Schoß legen, eine Kerze anzünden. Danken und Seufzen. Das macht sie so wertvoll. Der Platz in der Kapelle ist begrenzt, in diesen Abstand-Zeiten besonders. Mehr als 20 Menschen
Professor Dr. Michael Manns erfreut über die Ehrung. „Mit dem Projekt hat der Personalrat eine wertvolle Arbeit angestoßen. Im Klinikalltag kann es unterschiedliche traumatische Arbeitserlebnisse geben
sondern sich zusätzlich sozial oder gesellschaftlich engagieren. „Deshalb finden sich hier viele bemerkenswerte Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, schon im Studium eine Familie gründen oder parallel
werden die Patientinnen und Patienten in einem hochmodernen Gebäude versorgt. Kurze Wege, eine hochwertige Ausstattung und eine angenehme Atmosphäre bringen nicht nur die medizinische Versorgung auf den
diverser Universitätskliniken etwa in Basel, Berlin, Oxford und London. „Das war eine besonders wertvolle Erfahrung und hat mir einen fantastischen Einblick in die universitäre Kardiologie und kardiovaskuläre
Annika Kreitlow. Mit genau diesen Frauen möchte die Gruppe in ihrem Podcast ins Gespräch kommen und Wertvolles über ihren Werdegang, ihre persönliche Einstellung sowie Tipps und Empfehlungen, die sie anderen
ist dabei die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen: Wie kann man eine sichere und lebenswerte Umgebung schaffen, in der sich Kinder und Jugendliche geschätzt, respektiert und ermutigt fühlen
Bandbreite auf. Die AOK Niedersachsen hat ihre Arbeitsunfähigkeitsdaten seit Januar 2021 bis heute ausgewertet. „Von 1,2 Millionen krankengeldberechtigten Mitgliedern waren 13.500 mit der Diagnose Long-Covid [...] d anerkannt. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) erfasst in Deutschland Meldungen zu Impfschäden und wertet diese aus. Nach Angaben des PEI sind seit Beginn der Impfungen am 27. Dezember 2020 bis Mitte Mai