sollen und natürlich auch die Art der Wissensüberprüfung. Curricula sind Richtlinien für die Planung und Gestaltung des Unterrichts und der Prüfungen. Sie legen Mindeststandards für die Lehre fest. Evaluationen [...] Darüber hinaus liefert es im Gegensatz zu einem Lehrplan, der sich auf die Aufzählung der Unterrichtsinhalte beschränkt, auch die Lernziele, Lernprozesse sowie die Mittel, mit denen die Ziele erreicht [...] Studienkommission vorgestellt und diskutiert. Jahrgangsübergreifende Curricula In der Regel ist der Unterricht in den einzelnen Studienjahren inhaltlich voneinander getrennt. Dozentinnen und Dozenten aus dem
Industrie und in Forschungseinrichtungen sind möglich. Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft Der neue viersemestrige Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft an der MHH richtet sich an [...] angeboten, seit 2008 als Masterstudiengang. Im Pflichtbereich orientiert er sich inhaltlich an den Forschungsrichtungen der Institute des Zentrums Biochemie der MHH. Dadurch erhalten die Absolventinnen und Absolventen [...] und Pathobiochemie. Durch die Zusammenarbeit mit der LUH und die Kooperation mit weiteren Forschungseinrichtungen besteht ein besonders großer Wahl-/Wahlpflichtbereich. Es besteht die Möglichkeit, während
Normalgewebe die optimale Ausrichtung und Begrenzung der einzelnen Bestrahlungsfelder . Durch die Anwendung mehrerer Bestrahlungsfelder aus verschiedenen Einstrahlrichtungen während einer Bestrahlungssitzung [...] Moderne Methoden der Hochpräzisionsbestrahlung Bei unserer Klinik handelt es sich um die einzige Einrichtung der Region, in der das gesamte Spektrum der modernen Hochpräzisionsbestrahlung (inkl. sämtlicher [...] ( IMRT ) stellt eine Weiterentwicklung der 3D-konformalen Bestrahlung dar. Zusätzlich zur Einstrahlrichtung und Form des Bestrahlungsfeldes kann dabei auch die Dosis innerhalb des Bestrahlungsfeldes moduliert
nichts - das lernen auch unsere Auszubildenden schnell. Gewürze und Kräuter sind elementar für alle Gerichte und sollten vielfältig eingesetzt werden, ganz nach dem Motto: "erst Würzen, dann Salzen". Nicht [...] So durften sie sich zu Hause kreativ ausleben und jeweils ein Gewürz oder Kraut für den Lebensmittelkunde-Unterricht ausarbeiten und in einem Plakat darstellen. Die Vorstellung durfte endlich in Präsenz
die sozialen Aspekte von Gesundheitstechnologien im Rahmen von Health Technology Assessment (HTA)-Berichten im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Die [...] ten in der Medizin-/Bioethik, Methoden der Bearbeitung und der Synthese ethischer Aspekte in HTA-Berichten oder Entwicklungsmethoden für Ethik-Leitlinien. In diesem Zusammenhang reflektiert die Arbeitsgruppe
erwarten die jungen Frauen unterschiedliche Einsätze in der Pflegepraxis, theoretischer Fachunterricht und Unterricht in allgemeinbildenden Fächern. Worauf freuen sie sich besonders? „Auf den Praxiseinsatz [...] Pflege (BAP) der MHH beworben. „Ich habe im Sportbereich studiert, aber das war nicht ganz das Richtige für mich“, erklärt sie. Dennoch bekam sie im Studium einen wichtigen Impuls: Sie arbeitete in einem [...] und ein langes Gespräch mit einer Pflegekraft der Auslöser für die Bewerbung an der BAP. „Sie berichtete so leidenschaftlich über Situationen aus ihrem Berufsleben. Das hat mich einfach mitgerissen“,
Digitalisierung und Medizin finden Sie hier... Bericht zur Tagung 'Lücken im System - Digitalisierung und Geschlecht in der Medizin' Einen kurzen Bericht über die Tagung "Lücken im System - Digitalisierung [...] Tagung 'Lücken im System – Digitalisierung und Geschlecht in der Medizin' soll der Sammelband auch Berichte über laufende Projekte und Programme sowie Artikel zu aktuellen Studien enthalten. Auch das Projekt [...] HiGHmed Konsortiums in Zusammenarbeit mit hauseins, zu hören. Unter der Moderation von Katrin Rönicke berichten die Gleichstellungsbeauftragte der MHH und ihre wissenschaftliche Mitarbeiterin von ihrem derzeit
schnell und solide.“ So beschreibt Professor Dr. Andreas Pich das neue Massenspektrometer der MHH-Forschungseinrichtung Proteomics. „Wir können Prozesse zur Erforschung von Zellproteinen jetzt viel zügiger bearbeiten [...] sagt der Proteomics-Leiter. Ein weiterer Vorteil: Bei den anderen Massenspektrometern der Forschungseinrichtung, die auch für speziellere Analysen genutzt werden können, stehen nun mehr Messzeiten zur Verfügung [...] niedermolekularen Substanzen und den Zell-Proteinen zugrunde liegen“, erläutert sie. Die Forschungseinrichtung Proteomics gehört zum MHH-Institut für Toxikologie. Nutzer können MHH-Arbeitsgruppen sein
research ethics as interaction of research ethics, animal ethics, and (animal protection) law . Tagungsbericht. ALTEX 40(3):541-544 Beigel F, Mertz M, Salloch S (2023) A systematic review documenting reasons [...] Dupuytren) und / oder Fuß (Morbus Ledderhose). Profitieren Betroffene von einer Strahlentherapie? HTA-Bericht. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Köln 2022 Schnarr A [...] C, Beck S, Hagen A (2022) HT20-05: Störungen der Beweglichkeit: Hilft die Feldenkrais-Methode? HTA-Bericht. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Köln Butz S, Hügel MG
Berufszulassung als Hebamme. Die Hochschule wird als gesamtverantwortliche Einrichtung hierzu mit verantwortlichen Praxiseinrichtungen (VPE) zusammenarbeiten. Studentische Videovorstellung B.Sc. Hebammenwi [...] gedreht, in dem sie über den Aufbau des Studiums, ihre persönlichen Beweggründe und den Arbeitsalltag berichten. Studentische Videovorstellung Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft MHH