regenerativen Therapien umfasst drei komplementäre Bereiche : neuartige regenerative Wirkstoffe und Biomaterialien, Zelltransplantate und künstliche Gewebe oder zellveredelte Bioimplantate. Das PhD-Programm zielt
to the project Exhibit a strong interest in immunology You are open to working with biological materials Thrive in a collaborative, team-oriented, and international research environment The official language
Auch die Mitarbeit an epidemiologischen Studien und die Beratung zu Anforderungen an das Untersuchungsmaterial und Versandbedingungen gehören zum Repertoire. Link zur Publikation: https://pubmed.ncbi.nlm
rechtlichen Rahmenbedingungen Bitte lesen Sie die Richtlinien für die Nutzung von Einrichtungen und Material sowie die Inanspruchnahme von Personal der Medizinischen Hochschule Hannover. Ebenso ist die Hausordnung
für diese Krankheiten zu finden. Durch Untersuchungen von in vitro Modellen, Mausmodellen und Patientenmaterial identifizieren und charakterisieren wir die immunologisch-entzündlichen Mechanismen, die zentrale
Patienten mit sowie ohne Infektionen auf Mikro-, Meso- und Makrobene, Sammlung und Entwicklung von Informationsmaterial für eine online-Informationsplattform sowie Identifikation von Variablen zur wissenschaftlichen
Erregeridentifizierung beruht aktuell auf real-time basierten single-plex und multi-plex PCRs aus Patientenmaterial sowie aus gezielten Gensequenzierungen zur Identifizierung bestimmter Bakterien und Pilze. Neben
entscheidet die Lage des Defektes. Der Defekt wird mit einem Flicken verschlossen, der aus Herzbeutelmaterial oder synthetisch hergestelltem Gewebe besteht. Nach der Operation erfolgt eine kurzzeitige
auch darin, zu effizienten Operationsabläufen beizutragen. Das heißt unter anderem, sämtliche Materialien, Geräte und das gesamte Instrumentarium jederzeit für geplante und notfallmäßige Operationen f
Förderung: DFG Abgeschlossene Projekte: Aufarbeitung und Berichtserstellung von medizin-historischem Material über die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) in der Zeit des Nationalsozialismus, insbesondere: