Lehrlogopäd*innen. Für den Unterricht in Psychologie und zur Beratung sind zwei Psychologinnen im Zentrum für Gesundheitsberufe angestellt. Neben den hauptamtlichen Lehrkräften unterrichten Dozent*innen der MHH [...] je Woche sind das in der Regel 40 Stunden. Die Unterrichtszahlen der LogAPro sind mit 1740 Stunden theoretischer und 2100 Stunden praktischer Unterricht entsprechend umgesetzt. In jedem Modul gibt es [...] zwei Psychologinnen im Unterricht und eine als Ansprechpartnerin beratend tätig. Qualitätssicherung Als qualitätssichernde Maßnahmen finden regelmäßige Evaluationen des Unterrichts und der Praxisausbildung
einer Veranstaltungsreihe (Grobziel) oder eines Studiums (Richtziel) erreicht werden soll. Ein Beispiel: Lernziel-Hierarchie Richtlernziele für das Curriculum z.B. ÄAppO. §1 Ziel der Ausbildung ist der [...] Kurs, eine Unterrichtseinheit z.B. Radiologie: Die Studierenden sollen in der Lage sein, auf ap-Thoraxaufnahmen pulmonale Verschattungen, die größer als 2 cm sind, in 80% der Fälle richtig zu erkennen [...] erworben haben sollten. Lernziele sind dabei nicht gleichzusetzten mit Lehrinhalten. Es wird zwischen Richt-, Grob- und Feinzielen unterschieden. Mit Lernzielen wird ein konkreter Zustand bestimmt, der am Ende
und die aktuellen Entwicklungen im Biobanking berichtet. Auch erstellte der wissenschaftliche Leiter der Biobank das NUM NAPKON Projekt vor und berichtete über die Aktivitäten in SAPCRIN und dem NUM B [...] in der HUB, berichtet über neue Entwicklungen im Datenmanagement und im IT Bereich der HUB und MHH. Die Projektmanagerin und stellvertretenden Laborleitung Dr. Verena Kopfnagel berichtete über das COVID-19 [...] MHH. Über den aktuellen Stand des HUB-Qualitätsmanagement und die QM Aktivitäten in NUM NAPKON berichtet die Qualitätsmanagerin Inga Bernemann. Im Anschluss wurden die aktuellen Herausforderungen im Biobanking
Forschungsbericht 2013 Das Titelbild des Forschungsberichtes 2013 zeigt eine dreidimensionale Rekonstruktion auf Grundlage eines elektronentomographischen Datensatzes zur Darstellung eines Ausschnitts [...] und Angewandte Anatomie und Co-Leiter der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie, zur Verfügung gestellt. Impressum Forschungsbericht 2013 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med [...] des Druckprozesses. A lle Daten ( inkl. der enthaltenen Links) im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller g
theoretische Teil wird in der Multi-Media-BBS in Hannover unterrichtet. Der Berufsschulunterricht findet in meist zweiwöchigen Unterrichtsblöcken statt. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in Kooperation [...] ste – Fachrichtung Bibliothek Seit 1998 ist Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung ist in fünf verschiedenen Fachrichtungen möglich [...] Dokumentation und Bildagentur. Bei uns in der Bibliothek der MHH können Sie die Ausbildung in der Fachrichtung Bibliothek absolvieren. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie in den verschiedenen Teams die Aufgaben
Authenticator App einrichten Sie möchten einen anderen Authenticator einrichten und auf Push Benachrichtigungen verzichten? Dann geht es hier weiter: Alternative Authenticator App einrichten 1. Aufrufen der [...] Microsoft Authenticator. Als Bestätigung sehen Sie, dass die Benachrichtigung genehmigt wurde. Klicken Sie auf „Weiter“, um die Einrichtung abzuschließen. Zum Abschluss sollten Sie aufgeführt, die eben [...] unter MFA mit alternativer Authenticator-App für Microsoft365 (ab Schritt 4) . 5. MS Authenticator einrichten Öffnen Sie Authenticator auf Ihrem Smartphone, wählen Sie das Plussymbol und dann Konto hinzufügen
Beschäftigte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat das Arbeitsgericht heute ein Urteil zugunsten der MHH gesprochen. Das Arbeitsgericht Hannover gab der Klage des Landes Niedersachsen, vertreten durch [...] hatte, reichte die MHH aus formalen Gründen gegen den Streik eine Klage vor dem Arbeitsgericht Hannover ein. Das Gericht bezog sich in seiner Urteilsbegründung auf die gestern Nachmittag von Verdi vor [...] Verdi geplant hatte. Entlastungen für MHH-Mitarbeitende nicht vom Tisch „Das ist eine wichtige Nachricht für unsere Patientinnen und Patienten“, sagte MHH-Präsident Professor Michael Manns nach der Ur
Niedersachsen – geht voran. In diesem Sommer startet die Herrichtung des Baufelds. Bevor auf der Brachfläche am Stadtfelddamm die neuen Gebäude errichtet werden können, ist eine sorgfältige Untersuchung der [...] Lehre und Krankenversorgung möglichst wenig einzuschränken. Zwar werden alle Maßnahmen darauf ausgerichtet, dass großkalibrige Abwurfmunition nicht ungeplant freigelegt wird. Dennoch enthält das Schutzkonzept [...] vorsorglich im September unter anderem eine Schutzwand entlang des Stadtfelddamms aus Containern errichtet. Die Containerwand dient der Baustellensicherung, der Lärm- und Staubminderung sowie dem Schutz
Pathologie der MHH, Schwerpunkt Neuropathologie https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/institut-fuer-pathologie/schwerpunktprofessur-neuropathologie Institut für Mikrobiologie und Kranken [...] neuropathologie/index.html Institut für Rechtsmedizin Frankfurt am Main https://www.kgu.de/einrichtungen/institute/rechtsmedizin Forensische Toxikologie am Institut für Rechtsmedizin am UK Freiburg https://www [...] Köln - Instituts für Biochemie/Zentrum für Präventive Dopingforschung https://www.dshs-koeln.de/visitenkarte/einrichtung/zepraedo/
Ambulanz) Dr. med. Martina Schwalba (Ärztliche Lotsin, Sprechstunde für unklare Diagnosen) Qualitätsbericht Qualitätsbericht 2023 [...] Erkrankungen Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) ist eine eigenständige fachübergreifende Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aufgabe des ZSE ist die Verbesserung der medizinischen [...] n, Patient*innen mit einer seltenen Erkrankung übergeordnet zu betreuen, um eine schnellere, zielgerichtete Diagnosestellung zu ermöglichen und eine individuelle interdisziplinäre Versorgung anbieten zu